Mein Engagement für fairen Kaffee im Büro hat gute Gründe, denn bei uns gibt es…
Dafür haben Sie mit inklusive
Ich liebe guten Kaffee und biete Ihnen unser vertragsfreies Konzept aus voller Überzeugung an. Die Konditionen sind transparent, der Preis ist fair und der Kaffee schmeckt hervorragend. Einfach, ehrlich und frisch - Diese Kombi bringt Ihnen Mehrwehrt. Nicht umsonst sind wir FACTS-Testsieger mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis der getesteten Kaffeeanbieter fürs Büro.
Mit all diese Vorteilen machen mir die Gespräche mit meinen Kunden richtig Freude. Darf ich ihnen unser einmaliges Konzept persönlich vorstellen? Ich freue mich von ihnen zu hören.
Der Legende nach schläft Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) im Kyffhäuser den Schlaf der Gerechten. Doch alle hundert Jahre erwacht er und schaut nach dem Rechten. Dann blickt der Staufer sicherlich voll Stolz in sein Geburts-Ländle rüber. Denn Baden-Württemberg gilt heute insbesondere im Bereich der industriellen Hochtechnologie sowie Forschung und Entwicklung als die innovativste Region der Europäischen Union. Das würde dem Marketingphänomen Barbarossa sicherlich gefallen. Selbst bis heute durch sein Charisma, seine geheimnisvolle Geschichte und sein Markenzeichen – den langen roten Bart – präsent über alle Grenzen hinweg, würde ihm die weltweite Beliebtheit von Mercedes-Benz und Porsche sicherlich sehr gefallen.
Klar die Erfindung des Autos besitzt natürlich besondere Strahlkraft. Aber die Menschen zwischen Heidelberg, Freiburg, Ulm und Stuttgart haben noch weitere Entwicklungen hervorgebracht, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind: da sind das Fahrrad, das Streichholz, die Stihl-Motorsäge, der Plastikdübel (was würden wir nur ohne ihn tun), die Dauerwelle (das Abwehrbollwerk schützte Rudi Völler einst sogar vor der Spucke von Frank Rejkaard), die Pustefix-Seifenblasenmischung oder die Steiff-Stofftiere. Der gebürtige Laupheimer Carl Lämmle machte mit der Gründung der legendären Universal Studios Hollywood erst zu der Traumfabrik, die sie heute ist. Und auch Albert Einstein ist ein gebürtiger Baden-Württemberger.
Überliefert ist hierzu zwar nichts. Doch man darf durchaus spekulieren, dass der Physiker bei der Entwicklung der Relativitätstheorie die ein oder andere Tasse Kaffee genossen haben dürfte. Und vielleicht hat ihm das Heißgetränk auch auf die Sprünge geholfen.
Fakt heute: Egal ob Wissenschaftler, Ingenieur, Landwirt oder Anwalt – bei vielen arbeitenden Menschen in Baden-Württemberg – zu einem guten Arbeitsalltag gehört auch ein guter Kaffee. Abhilfe schafft hier seit vielen Jahren das Wittener Familienunternehmen Fresh at Work. Der Office-Coffee-Service-Anbieter aus Nordrhein-Westfalen versorgt Bürogemeinschaften, Arztpraxen und Unternehmen seit jeher mit seinen erstklassigen Kaffeevollautomaten. Eines ist unserem Team dabei besonders wichtig – Kundenzufriedenheit. Fresh at Work steht dabei für völlige Vertragsfreiheit und optimalen Service durch die Mitarbeiter im Außendienst. Nicht ohne Grund wurde Fresh at Work für sein Konzept als Testsieger des Test- und Wirtschaftsmagazins FACTS ausgezeichnet.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag