Ich liebe guten Kaffee und schätze unser nachhaltiges Wasserangebot sehr. Dass wir ein faires, vertragsfreies Konzept anbieten, bringt unseren Kunden handfeste Vorteile. Die erkläre ich aus Überzeugung gerne.
Gerne stelle ich Ihnen unser faires Konzept persönlich vor:
Thomas Vogt
Mit all diese Vorteilen machen mir die Gespräche mit meinen Kunden richtig Freude. Darf ich ihnen unser einmaliges Konzept persönlich vorstellen? Ich freue mich von ihnen zu hören.
Hanse, Handel und Seefahrt – neben Hamburg steht Bremen wie kein anderes Bundesland für kaufmännische Traditionen. 787 von Karl dem Großen zur Bischofsstadt erhoben und im 12. Jahrhundert von Friedrich Barbarossa zur freien Reichsstadt deklariert, brachte insbesondere die seit 1260 bestehende Mitgliedschaft in der Hanse den Bürgern der Stadt erheblichen Wohlstand. Die Bremer pflegten über Jahrhunderte hinweg den Handel und Austausch mit Partnern aus der Region und der ganzen Welt. An der Weser gelegen und rund 60 Kilometer von der Nordsee entfernt bietet die Lage der Stadt dafür beste Voraussetzungen. Waren es im Mittelalter noch Pelze, Tuche und andere typischen Produkte der Zeit, stehen heute ganz unterschiedliche Produkte wie Getreide, Autos oder auch Kaffee im Fokus.
Diese kommen heute auch nicht mehr in Koggen, sondern in riesigen Containerschiffen aus allen Teilen der Welt. Gerade der Kaffeeimport und die Verarbeitung des „schwarzen Goldes“ haben hier eine lange Tradition. Doch nicht nur das Handeln und Verarbeiten, auch das Genießen hat hier Geschichte –sicherlich auch ein Grund dafür, dass das Leben hier besonders lebenswert ist. Weitere Gründe gibt es viele. Wie der jährlich stattfindende Freimarkt, eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Oder die Bremer Stadtmusikanten und ihre Geschichte. Esel, Hund, Katze und Hahn haben nicht nur eine eigene Statue in der Stadt, sondern locken jährlich auch zahlreiche Touristen in den Norden.
Wirtschaftlich ist die Stadt an der Weser heute breit aufgestellt und längst nicht mehr nur durch den Handel dominiert. So hat der Dienstleistungssektor mittlerweile eine führende Position eingenommen. Außerdem hat die Lebensmittelindustrie hier einen ihrer größten Produktionsstandorte der Republik. Die bremischen Häfen bleiben dennoch die wichtigsten Importstationen für Kaffee in Deutschland. Fast jede zweite Bohne kommt über Bremen oder Bremerhaven in die Republik. Namhafte Kaffee-Unternehmen wie Jacobs, Azul oder HAG haben hier ihren Hauptsitz.
Deshalb ist es auch egal, wie die Bremerinnen und Bremer ihren Lebensunterhalt verdienen – Kaffee lieben sie fast alle. Relativ neu allerdings sind die vielen „italienischen“ Varianten, die es neben dem Filterkaffee zu genießen gibt. Seien es Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino.
Dafür, dass diese Köstlichkeiten auch in Agenturen, am Kundenempfang, im Büro oder im Lehrerzimmer immer in bester Qualität zur Verfügung stehen, sorgt Fresh at Work. Das Unternehmen versorgt dabei nicht nur den Norden, sondern ist in der ganzen Republik präsent und bietet dabei ein besonders transparentes und faires Konzept ohne Vertragsbindung an. Abgerechnet wird monatlich auf Basis des gemeinsam erstellten pauschalen Angebots. Kunden zahlen lediglich die Kaffeeportionen, die getrunken werden. Die Kaffeemaschine, einschließlich der Verbrauchsartikel sowie sämtlicher Wartungen und Reparaturen, ist grundsätzlich kostenfrei und gehört zum All-Inclusive-Service.
Stattdessen sorgen Kaffeevollautomaten in Gastro-Qualität und perfekt geschulte Service-Mitarbeiter dafür, dass Cappuccino und Co. immer ein Genuss sind. Stets unterwegs in den verschiedenen Stadtteilen, sieht man die Fresh at Work-Fahrzeuge dabei längst nicht nur in „HB“. Auch in Hannover, Oldenburg und Osnabrück sind sie unterwegs im Auftrag des guten Geschmacks.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag