Sie vereint das Flair großer Städte mit einer ländlichen Idylle und ist sowohl die Heimat von Tatort-Kommissar Schimanski als auch der „Zebras“ des MSV: Duisburg ist im Westen des Ruhrgebiets gelegen und überrascht mit Vielfältigkeit. Freizeitaktivitäten wie Klettern und Tauchen locken in den Landschaftspark Duisburg-Nord, Veranstaltungen, wie Street Food Märkte, das Traumzeit Festival oder die Photo + Adventure sind weit über die Stadtgrenzen bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Knotenpunkt, wo Rhein und Ruhr zusammenfließen, befindet sich zudem der weltweit größte Binnenhafen.
Das Areal dient dabei nicht nur der Eisen- und Stahlindustrie „im Pott“ als Umschlagplatz für ihre Waren. Denn von hier aus gehen sämtliche Produkte der Region auf große Fahrt in alle Welt. Und von dort kommt auch einiges zurück nach Duisburg – unter anderem in Form kulinarischer Genüsse. Mit dabei: guter Kaffee.
Denn dieser wird in Duisburg reichlich getrunken und genossen. Cappuccino, Latte Macchiato oder Café au Lait sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. All diese Kaffeespezialitäten kommen meist aus Vollautomaten im Büro. Und immer häufiger sieht man auf den Maschinen das Logo eines Unternehmens aus Witten: fresh at work.
Das Konzept des Familienunternehmens ist dabei genauso besonders und Kundenorientiert, wie seine Kaffeespezialitäten. Das Herzstück der Philosophie ist das vertragsfreie Angebot, kombiniert mit ausgeprägtem Service. Knebelverträge und Kleingedrucktes gehören so der Vergangenheit an. Bezahlt wird nur das, was auch konsumiert wurde. Fair und transparent – diese Idee hat in den letzten Jahren den Bürokaffee-Markt revolutioniert. Kaffeespezialitäten können so stets für entspannte Momente sorgen. Der Kaffee in Gastroqualität schmeckt dabei jedem, der zwischen Walsum und Duisburg-Süd, zwischen Rheinhausen und Meiderich einmal an einer Tasse mit dem einprägsamen Logo der Wittener genippt hat.
Für einen gleichbleibend hohen Genuss werden Kunden regelmäßig vom geschulten Außendienst besucht. Dieser sorgt dafür, dass die Maschinen stets optimal gereinigt, gewartet und gepflegt werden. Durch die hervorragende Planung werden Bauteile frühzeitig ausgetauscht, noch bevor diese kaputt gehen. So können sich fresh at work-Kunden darauf verlassen, dass die Quelle des „schwarzen Goldes“ per Knopfdruck nie versiegt. Und steht einmal ein „Kaffeeengpass“ bevor, können Unternehmen online Bohnen und Toppings bestellen. Diese kommen dann umgehend und frisch per Paket in die Firma.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag