Ich liebe guten Kaffee und biete Ihnen unser vertragsfreies Konzept aus voller Überzeugung an. Die Konditionen sind transparent, der Preis ist fair und der Kaffee schmeckt hervorragend. Einfach, ehrlich und frisch - Diese Kombi bringt Ihnen Mehrwehrt. Nicht umsonst sind wir FACTS-Testsieger mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis der getesteten Kaffeeanbieter fürs Büro.
Mit all diese Vorteilen machen mir die Gespräche mit meinen Kunden richtig Freude. Darf ich ihnen unser einmaliges Konzept persönlich vorstellen? Ich freue mich von ihnen zu hören.
Egal aus welcher Richtung man auf Ulm zufährt, das imposante Wahrzeichen der Stadt zieht einen sofort in seinen Bann. Kein anderer Kirchturm auf der ganzen Welt ragt so hoch in den Himmel, wie der des Ulmer Münsters (161,53 Meter). Das sakrale gotische Bauwerk sollte schon im Mittelalter den Reichtum und die Unabhängigkeit der Stadtbewohner symbolisieren. Sein Bau wurde demnach komplett durch Gelder des Rates und der Bürger finanziert. Dieses Selbstbewusstsein kam nicht von ungefähr: Die freie Reichsstadt Ulm lag am Knotenpunkt mehrerer Handels- und Pilgerrouten und entwickelte sich dank dessen zu einem führenden Handels- und Kunstzentrum des Hoch- und Spätmittelalters. Die bürgerliche Tradition zeigt sich ebenfalls in der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt und dem bereits um 1641 entstandenen Stadttheater.
Idyllisch im attraktiven Dreiländereck gelegen ist das heute auch als „Green City“ bezeichnete Freiburg im Breisgau häufig Zankapfel im europäischen Mächtespiel gewesen. Nach den wechselnden Besitzverhältnissen während des Dreißigjährigen Krieges strebte insbesondere Frankreich immer wieder nach der Macht über die seit dem 14. Jahrhundert zum Habsburger Herrschaftsraum gehörende Stadt. Die Österreicher stifteten 1457 auch die heute zu den ältesten Deutschlands gehörende Freiburger Universität. Sie zählt heute noch zu den renommiertesten Hochschulen der Republik und ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region.
Doch noch ein anderes stimulierendes Getränk ist im Südwesten sehr beliebt: Kaffee. Neben der klassischen und gefilterten Version stehen dabei besonders die „italienischen“ Varianten, also als Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino, hoch im Kurs. Das all diese leckeren Spezialitäten in Freiburg nicht nur aus dem Kaffeevollautomaten im Büro, sondern auch aus denen in Schulen, Agenturen, Verwaltungen und Behörden fließen, dafür sorgt immer häufiger Fresh at Work. Das Unternehmen hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, neben höchstem Genuss und bester Qualität auch etwas zu liefern, das die meisten Wettbewerber nicht bieten können – nämlich den Verzicht auf das Kleingedruckte.
Die Kaffeeexperten brauchen keine Verträge und vertrauen lieber darauf, dass ihre Spezialitäten für sich sprechen. Ganz nach dem Motto, dass glückliche Kunden auch glückliche Kunden bleiben, wenn alles rund um die braune Bohne, den Service und vor allem den Geschmack passt. Die perfekt gewarteten Vollautomaten mit optimal auf den Geschmack der Belegschaft eingestellten Kaffeespezialitäten, Tee und Kakao haben sich auch schon im Schwarzwald und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald herumgesprochen und beleben dort so manches Meeting oder Kundengespräch.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag