Eine dichte Museumslandschaft, historische Schlösser sowie Denkmäler und vier Flüsse. Hagen kennen viele nur als „das Tor zum Sauerland“. Doch die Stadt, die zwischen dem Ruhrgebiet und Südwestfalen gelegen ist, glänzt durch seinen Facettenreichtum. 190.000 Einwohner nennen die Stadt der Fernuniversität ihr Zuhause. münsterländischen Treppengiebel oder dem barocken Wasserschloss Oberwerries. Auch der ehemalige Rittersitz Haus Hohenover ist ein tolles Ziel.
Mit fast 80.000 eingeschriebenen Studenten rangiert sie sogar an der Spitze der größten Universitäten des Landes. Musikfans werden zudem hellhörig, wenn der Name Hagen fällt – denn Künstler wie Extrabreit und Nena sowie Annette Humpe, Sängerin der Formation „Ich + Ich“, haben hier ihre Karrieren gestartet.
Doch egal ob Student, Künstler oder Mitarbeiter in einem Unternehmen – fast alle können nicht auf ihren geliebten Kaffee verzichten. Alleine der verführerische Duft des dunklen Heißgetränks lässt die Herzen höher schlagen. Spätestens wenn die Wunschtaste am Kaffeevollautomat gedrückt wurde und der Lieblingscappuccino, vollmundige Espresso oder leckere Latte Macchiato in die Tassen strömt, hat die kleine Auszeit begonnen. Der Energieschub für Zwischendurch gehört ebenso zu Teambesprechungen und Meetings, wie der obligatorische Keks auf der Untertasse.
Kaffee trägt einfach zu einer angenehmen Grundstimmung im Kundengespräch sowie einer Extramotivation bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei – besonders in den „italienischen Varianten“.
Soll der Kaffee aber nicht nur gut, sondern in Gastro-Qualität aus dem Vollautomaten kommen, dann entscheiden sich viele Hagener Unternehmen, Agenturen und Arztpraxen für fresh at work aus dem nahen Witten an der Ruhr. Das Unternehmen aus der Nachbarschaft revolutioniert seit vielen Jahren den Markt.
Das Motto des Familienunternehmens ist einfach erklärt. Die Produkte sollen lecker sein und ohne die in der Branche sonst oft üblichen, langen Vertragslaufzeiten zur Verfügung stehen. Denn: Der beste Vertrag ist kein Vertrag. Fair, transparent und das bei vollem Geschmack – so lassen sich die Kaffeespezialitäten von fresh at work zusammenfassen.
Zwischen Hohenlimburg und Haspe, Hagen-Mitte, Eilpe und Hagen-Nord begegnet man dem Unternehmen aber nicht nur in Firmen und Geschäften. Auch auf den Straßen der Region sind die Fahrzeuge aus Witten immer öfter präsent. Denn die Servicemitarbeiter kommen regelmäßig, um die Vollautomaten zu warten und wichtige Komponenten regelmäßig auszutauschen.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag