Einen Elefanten, der 35 Meter hoch ist gibt es nicht? Wer diese Frage mit nein beantwortet, sollte der Lippestadt Hamm schnellstmöglich einen Besuch abstatten. Der berühmte Glaselefant ist eines der Wahrzeichen der Stadt und wurde vom Künstler und Architekt Horst Rellecke im Rahmen der Landesgartenschau 1984 erschaffen. Der Elefant ist nicht nur begehbar, sondern fehlt auch auf keiner Ansichtskarte. Doch auch Fans von Schlössern können zahlreiche Ausflüge planen. Zum Beispiel zum Schloss Heessen mit dem typisch münsterländischen Treppengiebel oder dem barocken Wasserschloss Oberwerries. Auch der ehemalige Rittersitz Haus Hohenover ist ein tolles Ziel.
Für Shoppingfans bietet das Allee-Center im Herzen Hamms als größter Einkaufskomplex der Stadt alles, was das Herz begehrt. Nachdem Bergbau und die Stahlindustrie nicht mehr die größten Arbeitgeber der Stadt sind, ist die Firmenlandschaft heute sehr viel heterogener. Unter anderem mit dabei: Mittelständische Firmen aus den Bereichen Chemie und Automotive. Aufgrund der guten Verkehrsanbindung haben sich zudem auch einige Logistikunternehmen niedergelassen.
Die Hammerinnen und Hammer lieben nicht nur ihre Sehenswürdigkeiten. Ein leckerer Kaffee, gerne italienisch zubereitet, sorgt bereits vor dem Gang ins Büro für frische Energie. Doch auch im weiteren Tagesverlauf gehört das Getränk wie die Butter zum Brot. Espresso, Cappuccino, Café Crema oder ein Latte Macchiato mit viel Schaum kommen immer häufiger aus den Kaffee-Vollautomaten von Arztpraxen, Kanzleien, Agenturen sowie Unternehmen. Für vollen Genuss in Gastroqualität steht dabei fresh at work. Der Kaffee-Experte aus Witten punkten quer durch die Republik mit „schwarzem Gold“ und auch dadurch, dass er auf Verträge vollkommen verzichtet.
Stattdessen überzeugt das Familienunternehmen Kunden mit Fairness und Transparenz. Gezahlt wird hier nur, was auch getrunken wird. Und das kommt bei immer mehr Unternehmen in Hamm gut an, die die Maschinen mit dem einprägsamen Logo in der Kaffeeküche oder am Kundenempfang platzieren.
Geschulte Servicemitarbeiter schauen ebenfalls in regelmäßigen Abständen vorbei – nicht, weil ihnen selbst der Kaffee ausgegangen ist, sondern um die kostenfreie Reinigung, Pflege und Wartung der Maschine zu übernehmen.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag