Der Bergbau prägt seit circa 850 Jahren die Geschicke des Landes Sachsen. Durch das erste „Berggeschrey“ im 12. Jahrhundert wanderten immer mehr Deutsche in die bis dahin hauptsächlich von Slawen besiedelte Region des heutigen Bundesgebiets. Die Kunde vom Fund von Silber und anderen wertvollen Metallen im Erzgebirge weckte Begehrlichkeiten. Das Silber aus dem Erzgebirge machte die späteren sächsischen Fürsten so reich, dass sie in Dresden und Umgebung prunkvolle Schlösser bauen und viele Kunstschätze sammeln konnten, die man noch heute in den Dresdner Museen sehen kann.
Über Deutschlands Grenzen sind auch der Dresdner Zwinger, die Semperoper und Frauenkirche sowie der Dresdner Christstollen bekannt und beliebt. Daneben ist Leipzig nicht nur eine bedeutende Buchhandels- und Messestadt, hier fand auch die berühmte Völkerschlacht gegen Napoleon statt, in Auerbachs Keller spielt eine Schlüsselszene bei Goethes Faust und der Komponist Richard Wagner und der Schriftsteller Karl May sind nur zwei der illustren Kinder der Stadt.
Mit rund vier Millionen Einwohnern liegt Sachsen im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld. Der Freistaat hat mit Wachstumsraten einzelner Industriebereiche zwischen acht und zehn Prozent die höchsten in Deutschland. Grund hierfür ist vor allem die Metropolregion Mitteldeutschland mit den Ballungsräumen Leipzig-Halle und Chemnitz-Zwickau sowie das Ballungsgebiet Dresden, das zum wirtschaftlich stärksten Raum in Sachsen zählt. Eine wichtige Rolle spielen dabei die vielen Zulieferbetriebe der Mikrotechnologie.
gal ob im mittelständischen Unternehmen oder einer Anwaltskanzlei – eines ist auch in Sachsen überall das gleiche: Damit die Mitarbeiter und Kollegen motiviert und gut gelaunt in den Tag starten können, braucht es auch einen guten Kaffee. Für frische Kaffeespezialitäten am Arbeitsplatz sorgt nicht zuletzt fresh at work, ein Familienunternehmen aus Witten. Der Kaffeeservice-Anbieter aus NRW wurde für seine erstklassige Arbeit bereits als Testsieger im Test- und Wirtschaftsmagazin „FACTS“ mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Grund hierfür ist vor allem ein erstklassiger Service und die branchenunübliche Vertragsfreiheit, die lästige Mindestlaufzeiten und versteckte Fallen im Kleingedruckten ausschließt und für sorgenfreie Kunden sorgt.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag