„Wer dir einen Tropfen Wasser schenkt, den lohne mit einem nie versiegenden Born“, besagt ein chinesisches Sprichwort und weist damit auf den Wert des Wassers hin. Tatsächlich sollte auch unser täglicher Umgang mit dem Wasser einen Hinweis auf dessen Wert geben. Aktuell jedoch verschwenden wir in unserem täglichen Alltag viel zu viel von dem kühlen und überaus wertvollen Nass.
Wer in seiner täglichen Arbeit ein Lager mit Mineralwasservorräten betreibt, berücksichtigt nicht, dass jede mitarbeitende Person eine Flasche Mineralwasser ins Büro mitnimmt, obwohl sechs Gläser Wasser pro Schicht möglicherweise auch gereicht hätten.
Am Ende eines Arbeitstages landet dann möglicherweise der letzte Rest aus der Mineralwasserflasche in der Kanalisation. Eine Verschwendung wenn man sich das Problem mal genauer anschaut. Auf diese Weise kommt es nicht zu einer nachhaltigen Nutzung des wertvollen Guts, sondern dazu, dass ganze Liter in die Kanalisation gegossen werden.
Gleiches gilt übrigens für all jene, die sagen „Ich gieße damit meine Pflanzen.“ Keine Pflanze benötigt täglich derartig viel Wasser, als dass man das eigene Verhalten damit rechtfertigen könnte. Im Gegenteil viele Pflanzen gehen vor Staunässe ein.
Nichts zu trinken, sollten Ihre Mitarbeitenden aber auch nicht als denkbare Option betrachten. Denn nichts zu trinken, führt innerhalb weniger Stunden dazu, dass man gesundheitlich nicht mehr so belastbar ist, zu Unkonzentriertheit neigt und letztlich sogar Fehler macht.
Wer über einen längeren Zeitraum zu wenig trinkt, leidet irgendwann sogar an Herz-Kreislauf-Problemen oder Kopfschmerzen, sodass der Weg zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus nicht allzu weit ist. Im Sommer ist die Gefahr eines Zusammenbruchs aufgrund von zu wenig Flüssigkeit größer als im Winter.
Trinken wir hingegen die empfohlenen 3 Liter Wasser am Tag, verschwinden die Symptome, die durch zu wenig Flüssigkeit verursacht werden. Letztlich sparen Sie als Arbeitgeber sich also eine Menge Krankentage und damit verbundene Ausfälle, wenn Ihre Mitarbeiter ausreichend viel Wasser trinken.
Dass das Wasser hierfür nicht unbedingt in Mineralwasserflaschen gelagert werden muss, sondern direkt aus der Leitung kommen kann, macht unsere Alternative deutlich. Wenn Sie in Hessen einen Trinkwasserspender mieten, können Sie den Wasserbedarf Ihres Unternehmens decken, in dem Sie das Wasser direkt aus der Leitung zapfen.
Statt immer wieder eine neue Flasche Mineralwasser aus dem Lager zu öffnen, nimmt sich jeder mit seinem eigenen Wasserglas immer wieder frisches Wasser.
Auf diese Weise beugen Sie nicht nur dieser besonderen Form der Wasserverschwendung vor, sondern stillen auch den Durst Ihrer Angestellten und sind besonders nachhaltig. „Nachhaltig?“ mag der eine oder andere von Ihnen jetzt denken.
Tatsächlich handelt es sich bei der Trinkwasserversorgung durch einen Trinkwasserspender, um eine besonders nachhaltige Art, Trinkwasser zu beziehen. Ursächlich hierfür ist die Tatsache, dass sämtliche Transportwege sowie die eigentliche Lagerung des Trinkwasservorrats entfallen. Warum dies so ist, ist einfach gesagt: Sie beziehen Ihr Trinkwasser fortan aus Ihrer eigenen Leitung.
In unserem Angebot erhalten Sie für 99 € monatlich einen Trinkwasserspender als Mietgerät. In diesem Preis enthalten, ist die Wartung und Instandsetzung, sowie die Möglichkeit pro Stunde 30 Liter Trinkwasser aufzubereiten. Auf diese Weise können Sie bis zu 45 Mitarbeiter pro Stunde versorgen.
Sind mehr als 30 Mitarbeiter bei Ihnen angestellt, so könnte sich auch der nächstgrößere Trinkwasserspender für Sie anbieten. Diesen können Sie ebenfalls bei uns mieten. Für 199 € pro Monat könnten Sie in der Stunde 45 Liter aufbereiten und so bis zu 90 Mitarbeiter versorgen.
Hinzu kommen nur die Kosten für das Leitungswasser. Im Vergleich zum klassischen Mineralwasser ist dieser Bezug vergleichsweise günstig. Günstig ist auch die Tatsache, dass Sie kein Benzin mehr für die Autos bezahlen müssen, die das Trinkwasser von Getränkemarkt anliefern oder das Pfandgut abtransportieren. Diese Arbeiten und Kosten entfallen nämlich zukünftig ebenso.
Angesichts der hohen Benzinpreise und der zahlreichen Staus ist auch das eine gute Nachricht, doch mit dieser Ersparnis gibt es noch weitere positive Nachrichten. Gespart wird nämlich nicht nur an Benzin und Arbeitskräften, sondern auch am CO2. Auf diese Weise tun Sie der Atmosphäre auch gleich etwas Gutes, da weniger Treibhausgase erzeugt werden.
Durch die Tatsache, dass der Transport und der Einkauf von Wasser wegfallen, sparen Sie zudem die Zeit einer Arbeitskraft ein, die sich ansonsten mit der Beschaffung von Mineralwasser hätte beschäftigen müssen. Diese Zeit kann nun anders eingesetzt werden und möglicherweise sogar dazu beitragen, die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern.
Auch der Platzbedarf Ihres Unternehmens verändert sich. Das Getränkelager kann zukünftig eingespart werden. Dass Sie Ihr Wasser direkt aus der Leitung beziehen, ermöglicht es Ihnen, das Lager komplett aufzulösen und es zum Beispiel in ein weiteres Büro umzuwandeln, in dem eine weitere Arbeitskraft die anfallenden Aufgaben erledigen kann.
Sie steigern also durch den Wegfall Ihres Lagers Ihre Produktivität und können gegebenenfalls sogar eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter einstellen oder ein Büro mit vier Arbeitsplätzen in zwei Zweierbüros umwandeln.
Letztlich werden sich Ihre Angestellten durch diesen Fortschritt in Ihrem Unternehmen deutlich wohler fühlen. Sie steigern mit unseren Trinkwasserautomaten auch noch die Zufriedenheit Ihrer Angestellten. Das macht sie loyaler und vermutlich sogar produktiver, denn fitte Mitarbeiter sind, die regelmäßig mit gutem Trinkwasser versorgt werden, sind letztlich bessere Mitarbeiter.
Übrigens bietet es sich sogar an, Ihre Mitarbeiter zu regelmäßigen Trinkpausen zu motivieren, denn das steigert den Zusammenhalt im Team, kommt der Kreativität zugute und sorgt dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter noch ein wenig wohler fühlen.
Sechs Gläser während einer achtstündigen Schicht zu trinken, wird auf diese Weise zu einem Kinderspiel, welches das Arbeitsklima verbessert.
Zögern Sie immer noch bezüglich der Frage, ob es sich für sie lohnt einen Trinkwasserspender zu mieten? Nun, finanziell lohnt es sich mit Sicherheit. Durch unseren Trinkwasserspender bieten Sie Ihren Mitarbeitern aber auch ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Im Vergleich zum Mineralwasser gehört Trinkwasser aus der Leitung, also genau genommen aufbereitetes Leitungswasser, zu den am besten geprüften Lebensmitteln in Deutschland. Ursächlich hierfür die Trinkwasser-Verordnung. Selbstverständlich ist unser Leitungswasser dank geringer Grenzwerte gesund und schmeckt.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Bundesweite technische Betreuung durch unsere ausgebildeten Servicetechniker.Ein Ansprechpartner für Kaffee, Wasser und Versorgung mit CO2, bundesweite Lieferung durch unseren Partner
Das ist ehrlich!
Kein Kauf, kein Leasing, keine Vertragsbindung
Das ist fresh!
Rundum-Sorglos-Pakete vom Testsieger in puncto Fairness; alle Kosten im Preis enthalten. Hochwertige Standardausstattung inkl. Marken-Triple-Action-Filter aus dem medizinischen Bereich und UV-Lampe
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag