Kaffee trinken und abnehmen

 

Viele Menschen kennen es. Viel Sitzen bei der Arbeit und wenig Bewegung in der Freizeit. Zum Halten des Körpergewichts ist das keine gute Kombination. Wenn Kalorienzählen die Lösung ist, liegt Kaffee gut im Rennen; von Natur aus kalorienarm kann Kaffee beim Abnehmen unterstützen. Warum das so ist und warum das alleine nicht reicht, erfahren Sie hier.

Viel Sitzen und wenig Bewegung schaden dem Gewicht. Kaffee ist kalorienarm und kann beim Abnehmen helfen – aber allein reicht das nicht.

In wenigen Schritten können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und ein individuelles, unverbindliches Angebot erhalten - ganz nach Ihren Wünschen!

Individuelles Angebot erhalten

Kaffee wirkt anregend

Die Italiener wissen es schon lange: Ein Kaffee oder Espresso nach dem Essen wirkt anregend für Magen und Darm. Der Stern beschreibt eine Studie aus dem Jahr 1998, nach der Kaffee die Dickdarmaktivität anregt und somit die Verdauung fördert. Eine gute Verdauung ist wichtig für den Abnehmprozess. Ein gesunder Stoffwechsel ist die Basis der Kontrolle von Appetit und Hunger. Kaffee spielt in diesem Zusammenhang eine gute Rolle. 

Kaffee zügelt den Appetit

Prof. Dr. Axt-Gadermann erklärt in der Berliner Morgenpost die appetitzügelnde Wirkung von Kaffee. Er hilft nämlich bei der Ausschüttung der Sättigungshormone Leptin und Peptid YY. Sie geben uns nach dem Essen das Gefühl, satt und zufrieden zu sein. Heißhungerattacken lassen sich mit einer Tasse Kaffee leichter überstehen, ersetzen aber keinen festen Willen. 

Kaffee vor dem Sport

Für einen Energieschub vor dem Sport eignet sich Kaffee perfekt. Das Magazin Businessinsider verrät: Ein Kaffee oder Espresso 30 bis 60 Minuten vor dem Training bringt die positiven Effekte des Koffeins perfekt ins Training. Durch unser Engagement bei der zweiten Mannschaft des HSV wissen wir, dass Fußballspieler auch vor Spielen gerne mal einen Kaffee trinken. Grundsätzlich gilt: Mehr als zwei bis drei Tassen sollten es  nicht sein, sonst kann es bei intensiver Belastung zu kleineren Beschwerden im Magen- und Darmbereich kommen. 

Kaffee allein reicht nicht

Kaffee ist immer nur ein Hilfsmittel beim Abnehmen. Wer Gewicht verlieren will, setzt auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und Bewegung. Kaffee kann ein wertvoller unterstützender Faktor sein, der die Motivation und Genuss während der Abnehmreise in Einklang hält.  

Die Geschichte des Kaffeefilters

Der Kaffeefilter revolutionierte die Kaffeekultur. Erfunden hat ihn eine deutsche Hausfrau; ihr Name; Melitta Benz.

  

Zum Artikel

Frappuccino: Die kühle Erfrischung für heiße Arbeitstage

Wie Frappucino entstand warum er ideal für den Sommer im Büro ist

  

Zum Artikel

Fermentation: Was ist das und warum ist es gut für deinen Kaffee?

Entdecken Sie die Kunst und Wissenschaft der Fermentation und erfahren Sie, wie sie deinen Kaffee in ein aromatisches und gesundes Geschmackserlebnis verwandeln kann.

  

Zum Artikel

Entkoffeinierter Kaffee: Eine Alternative für Genießer?

Entkoffeinierter Kaffee ist keine Erfindung der Moderne. Schon im 19. Jahrhundert gab es Versuche, Kaffeebohnen das Koffein zu entziehen. Der erste, der das erfolgreich schaffte, war der deutsche Kaffeehändler Ludwig Roselius. Er entdeckte zufällig, dass eine Ladung Kaffeebohnen, die mit Meerwasser in Kontakt gekommen war, an Koffein verloren hatte.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2