Wann lohnt sich ein Kaffeevollautomat für das Büro?

Ein Kaffeevollautomat im Büro versorgt Ihr Team nicht nur auf Knopfdruck mit frischem Kaffee, sondern kann auch ein echtes Plus für die Mitarbeitermotivation, die Produktivität und die Unternehmenskultur sein. Doch wann lohnt sich ein Kaffeevollautomat wirklich? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Vorteile ein Vollautomat im Büro bietet, für wen sich die Investition besonders auszahlt und warum er langfristig Kosten sparen kann.

Kaffeevollautomat im Büro ✓ Vorteile, Kosten & Nutzen erklärt ✓ Ab wann sich ein Gerät wirklich lohnt – für Teams, Qualität & Produktivität ✓ Jetzt lesen!

Kaffeevollautomat im Büro ✓ Vorteile, Kosten & Nutzen erklärt ✓ Ab wann sich ein Gerät wirklich lohnt – für Teams, Qualität & Produktivität ✓ Jetzt lesen!

In wenigen Schritten können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und ein individuelles, unverbindliches Angebot erhalten - ganz nach Ihren Wünschen!

Individuelles Angebot erhalten

Vorteile eines Kaffeevollautomaten am Arbeitsplatz

  

Ob Startup, kleine Agentur oder großes Unternehmen: Guter Kaffee sorgt für gute Stimmung. Ein Kaffeevollautomat am Arbeitsplatz versorgt das gesamte Team auf Knopfdruck mit aromatischem Kaffee, spart Zeit und ersetzt aufwendige Filterlösungen. Im Vergleich zu Kapselmaschinen hat ein Kaffeevollautomat eine deutlich bessere Umweltbilanz und sorgt durch frische Bohnen für echte Genussmomente.

  

Ein weiterer Vorteil von Kaffeevollautomaten ist, dass frischer Kaffee den informellen Austausch unter Mitarbeitenden fördert und somit Kreativität und Teamgeist stärkt. Studien zeigen, dass zufriedene Mitarbeitende produktiver sind – ein hochwertiger Kaffeevollautomat auf der Arbeit kann also mehr als nur Kaffee zubereiten. Besonders in Unternehmen mit Kundenverkehr wirkt eine solche Maschine zudem professionell und einladend.

Wann rechnet sich ein Kaffeevollautomat im Unternehmen?

  

Ein Kaffeevollautomat lohnt sich vor allem bei regelmäßigem Kaffeekonsum durch mehrere Personen. Bereits bei fünf bis zehn Mitarbeitenden, die täglich zwei bis drei Tassen trinken, ist der Umstieg auf einen Vollautomaten wirtschaftlich sinnvoll. Im Gegensatz zur Kapselmaschine spart man bei größeren Mengen deutlich – sowohl beim Preis pro Tasse als auch beim Müll.

  

Auch die Wartungskosten halten sich bei modernen Geräten in Grenzen, insbesondere bei den vertragsfreien Mietlösungen von fresh at work, bei denen die regelmäßige Reinigung, Wartung und Versorgung mit Verbrauchsmaterialien inklusive sind. So bleibt der Geschmack konstant gut und der Aufwand gering.

Kaffeevollautomaten für Büros: Auswahlkriterien

  

Die Auswahl eines Kaffeevollautomaten für die Arbeit sollte sich nach der täglichen Nutzung richten, sei es im Büro, am Empfang oder in der Lounge. Für kleinere Teams bieten sich spezielle, kompakte und leistungsfähige Kaffeevollautomaten an, die sich einfach reinigen lassen. Bei großen Abteilungen empfiehlt sich ein Gerät mit großem Produktbehälter und Hochleistungsmahlwerk, wie unser KREA Kaffeevollautomat.

  

Zusatzfunktionen wie ein Behälter für Milchpulver, verschiedene Kaffeespezialitäten oder LED-Beleuchtung sind oft willkommen, insbesondere, wenn regelmäßig Besuch oder Kund:innen mitbedient werden. Im Unternehmensumfeld kann auch eine Anbindung an ein internes Abrechnungssystem oder verschiedene Nutzerprofile sinnvoll sein.

Fazit: Wann ist ein Kaffeevollautomat im Büro sinnvoll?

  

Ein Kaffeevollautomat lohnt sich für Unternehmen, in denen regelmäßig Kaffee getrunken wird, in denen Mitarbeitende Wert auf Qualität legen und in denen Nachhaltigkeit eine Rolle spielt. Aufgrund der Kombination aus perfektem Geschmack, geringeren Kosten pro Tasse und höherer Mitarbeiterzufriedenheit ist er eine lohnende Investition.

  

Ein weiterer Vorteil ist, dass Unternehmen, die einen Kaffeevollautomaten für ihr Büro mieten möchten, bei fresh at work von unserem Rundum-Sorglos-Service inklusive Bohnenlieferung, Wartung und regelmäßiger Reinigung profitieren. So wird die Kaffeeversorgung im Unternehmen professionell, unkompliziert und wirtschaftlich gewährleistet.

  

Entscheiden Sie sich jetzt für einen Kaffeevollautomaten mit flexiblen Mietlösungen inklusive Wartung, Service und Bohnenlieferung - ganz ohne Vertrag. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten!

Erhalten Sie jetzt ihr Angebot:

  

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

  

Zum Angebot

Bulletproof Coffee: Was ist das und macht er wirklich produktiver?

Was steckt hinter dem Trend zu Bulletproof Coffee und wie kann er im Job helfen? Alles Wichtige in Kürze finden Sie hier.

  

Zum Artikel

Was bedeutet eigentlich Seizing beim Kaffee?

Warum wir die bessere Lösung haben? Einer der Gründe ist, das Seizing kein Thema bei uns ist.

  

Zum Artikel

Mokka: Eine köstliche Kaffeespezialität mit Geschichte

Der Mokka-Geschmackt stammt von einer spezielle Kaffeesorte und einer besondern Art der Zubereitung. Unsere schokoladige Mischung aus Asien, Afrika und Südamerika kommt am nächsten dran.

  

Zum Artikel

Fermentation: Was ist das und warum ist es gut für deinen Kaffee?

Entdecken Sie die Kunst und Wissenschaft der Fermentation und erfahren Sie, wie sie deinen Kaffee in ein aromatisches und gesundes Geschmackserlebnis verwandeln kann.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2