Steuern sparen mit Wasser für Mitarbeiter
So setzen Sie ihren Wasserspender ab 

Steuern sparen mit Wasser für Mitarbeiter
So setzen Sie ihren Wasserspender ab  

Steuerfreie Getränke am Arbeitsplatz – so funktioniert´s! ✓ Mieten vs. Kaufen ✓Praxistipps ▶ Jetzt mehr erfahren!

Steuerfreie Getränke am Arbeitsplatz – so funktioniert´s! ✓ Mieten vs. Kaufen ✓Praxistipps ▶ Jetzt mehr erfahren!

Als Unternehmen können Sie mit kostenlosen Wasser für Ihre Mitarbeitenden gezielt Steuern sparen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie steuerfreie Getränke am Arbeitsplatz clever einsetzen und welche Vorteile Ihnen dabei ein Wasserspender von fresh at work dabei bietet.
In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

 

Individuelles Angebot erhalten

Steuerfreie Getränke am Arbeitsplatz

Die Bereitstellung von Getränken wie Wasser, Kaffee oder Tee am Arbeitsplatz fällt beim Finanzamt unter die Kategorie „Aufmerksamkeiten“. Diese gelten aus steuerlicher Sicht nicht als Arbeitslohn, sondern als sogenannte freiwillige Sachleistungen des Arbeitgebers. Solange die von Ihnen angebotenen Getränke und kleinen Snacks wie Kekse oder Obst ausschließlich im Büro oder Betrieb verzehrt werden, sind diese Zuwendungen steuerfrei. Das bedeutet:

  

  • Keine Lohnsteuer und Sozialabgaben

  

  • Volle Absetzbarkeit als Betriebsausgabe

  

Diese Regelung macht es Ihnen umso leichter, ihre Mitarbeitenden mit frischem Tafelwasser zu versorgen und gleichzeitig Steuern zu sparen. Wasser und Steuervorteile im Büro gehören also zusammen - nicht nur als Geste der Wertschätzung, sondern auch als betriebswirtschaftlich sinnvolle Maßnahme.

Steuerersparnis durch Kaffeespezialitäten und Wasser

Ein Kaffeevollautomat gehört in fast jedem Büro längst zur Standardausstattung, aber auch das Bereitstellen eines Wasserspenders als Mitarbeiter-Benefit wird immer beliebter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Wasserspender sorgt nicht nur für frisches Tafelwasser, sondern entlastet auch die Logistik. Mühseliges Kistenschleppen gehört damit der Vergangenheit an. Zudem kann Wasser - wie auch Kaffee oder Tee - im betrieblichen Interesse komplett steuerfrei zur Verfügung gestellt werden.

  

Bewirtungskosten - zum Beispiel für Geschäftsessen - sind dagegen nur zu 70 Prozent abzugsfähig. Das bedeutet, dass Sie mit einem Wasserspender oder Kaffeevollautomaten nicht nur für bessere Arbeitsbedingungen sorgen, sondern auch von einer optimalen Steuerersparnis durch Kaffeespezialitäten und Wasser profitieren.

Warum ein Wasserspender die ideale Lösung ist

Einen Wasserspender im Büro steuerfrei anzubieten ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden täglich mit frischem Wasser zu versorgen. Die umweltfreundlichen Wasserspender von fresh at work bieten entscheidende Vorteile:

  

  • Steuerliche Vorteile: Ein Wasserspender, der direkt im Büro genutzt wird, kann in voller Höhe als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Das gilt sowohl für die Anschaffung als auch für die laufenden Betriebskosten wie Filterwechsel oder CO2-Zugabe.

  

  • Nachhaltigkeit: Ein Wasserspender mit Festwasseranschluss reduziert den Verbrauch von Plastikflaschen und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.

  

  • Flexibilität: Mit einem Wasserspender ohne Vertragsbindung bietet fresh at work eine Lösung, die sich leicht an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen lässt. Die Mindestlaufzeit beträgt nur sechs Monate, so dass Sie flexibel planen können.

  

  • Individuelle Versorgung: Unsere Modelle W1 und W2 liefern zwischen 30 und 45 Liter Wasser pro Stunde und sind damit ideal für Teams mit bis zu 90 Mitarbeitenden. Ob stilles oder kohlensäurehaltiges Wasser - die Geräte können individuell eingestellt werden.

Wasserspender für GmbH steuerlich absetzen: So funktioniert es

Für Unternehmen wie z.B. eine GmbH ist es besonders attraktiv, einen Wasserspender im Betrieb steuerfrei anzubieten. Alle Kosten für Anschaffung, Miete oder Service können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie dabei beachten sollten:

  

  • Rechnungen aufbewahren: Für die Steuererklärung müssen Sie alle Rechnungen und Belege aufbewahren. Achten Sie darauf, dass die Rechnungen maschinell erstellt sind und alle relevanten Daten wie Steuernummer und Leistungszeitraum enthalten.

  

  • Betriebliche Nutzung: Die Getränke dürfen nicht der privaten Lebensführung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen. Der Verbrauch muss ausschließlich im Betrieb erfolgen.

  

  • Transparente Kostenstruktur: Unsere individuellen Angebote überzeugen durch eine klare und transparente Kostenstruktur. Es gibt keine versteckten Kosten, so dass Sie Ihre Ausgaben genau planen können.

Fazit: Wasserspender mit Steuervorteil und ohne Vertragsbindung

Einen Wasserspender im Büro steuerfrei anzubieten, ist eine gute Entscheidung. Mit einem Wasserspender von fresh at work profitieren Sie nicht nur von steuerlichen Vorteilen, sondern auch von einem flexiblen, nachhaltigen und kostengünstigen Angebot.

  

Entscheiden Sie sich für einen Wasserspender ohne Vertragsbindung und schaffen Sie eine optimale Versorgung für Ihr Team. Steuern sparen mit Wasser für Ihre Mitarbeitende war noch nie so einfach. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Büro!

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

 

Individuelles Angebot erhalten

Bulletproof Coffee: Was ist das und macht er wirklich produktiver?

Was steckt hinter dem Trend zu Bulletproof Coffee und wie kann er im Job helfen? Alles Wichtige in Kürze finden Sie hier.

  

Zum Artikel

Ristretto: Der kleine Schwarze fürs Büro

Ristretto bedeutet reduziert, man sollte aber eher konzentriert sagen, denn hier gilt: Weniger ist mehr.

  

Zum Artikel

Iced Coffee: Eine erfrischende Alternative für heiße Tage

Warum Iced Coffee eine perfekte Erfrischung fürs Büro ist

  

Zum Artikel

Mokka: Eine köstliche Kaffeespezialität mit Geschichte

Der Mokka-Geschmackt stammt von einer spezielle Kaffeesorte und einer besondern Art der Zubereitung. Unsere schokoladige Mischung aus Asien, Afrika und Südamerika kommt am nächsten dran.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2