Cold Brew selber machen: Erfrischender Kaffeegenuss für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, sinkt oft die Lust auf heißen Kaffee im Büro. Die perfekte Alternative: Cold Brew Kaffee. Die eisgekühlte Kaffeespezialität hat sich in den letzten Jahren vom Trendgetränk zum festen Bürobegleiter entwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie, was Cold Brew eigentlich ist, wie man ihn selbst zubereitet und warum er gerade an heißen Tagen die ideale Wahl für den Arbeitsplatz ist.

Cold Brew selber machen ✓ Wie wird Cold Brew gemacht? ✓ Wie lange muss Cold Brew ziehen? ✓ Hat Cold Brew mehr Koffein? Jetzt mehr erfahren!

Cold Brew selber machen ✓ Wie wird Cold Brew gemacht? ✓ Wie lange muss Cold Brew ziehen? ✓ Hat Cold Brew mehr Koffein? Jetzt mehr erfahren!

In wenigen Schritten können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und ein individuelles, unverbindliches Angebot erhalten - ganz nach Ihren Wünschen!

Individuelles Angebot erhalten

Was ist Cold Brew?

  

Cold Brew ist ein kalt extrahierter Kaffee, der im Gegensatz zum klassischen Filterkaffee oder Kaffee aus dem Vollautomaten nicht mit heißem, sondern mit kaltem Wasser zubereitet wird. Die gemahlenen Kaffeebohnen ziehen über einen längeren Zeitraum, meist zwischen 12 und 18 Stunden, in kaltem Wasser. Durch diese langsame Extraktion entsteht ein besonders milder, aromatischer und weniger bitterer Geschmack.

  

Ein weiterer Vorteil der trendigen Kaffeespezialität: Cold Brew Kaffee enthält in der Regel mehr Koffein als heiß gebrühter Kaffee, da für seine Zubereitung mehr gemahlene Kaffeebohnen verwendet werden. Perfekt also für einen konzentrierten Start in den Tag oder als erfrischendes Gegenmittel zum Nachmittagstief.

Cold Brew selbst machen: So geht’s

  

Wer Cold Brew selber machen will, braucht keine umfangreiche Barista-Ausrüstung. Schon mit einfachen Mitteln lässt sich das Getränk in größeren Mengen für das ganze Team im Büro zubereiten.

  

Wie wird Cold Brew gemacht? Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  

  • Kaffee mahlen - ideal ist ein mittlerer bis grober Mahlgrad.
  • Kaffee mit kaltem Wasser mischen (Verhältnis ca. 1:8).
  • In einem großen Gefäß 12 bis 18 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Durch ein Sieb oder einen Filter abgießen und kalt servieren.

  

Wer sich fragt, wie lange Cold Brew ziehen muss, sollte mindestens 12 Stunden einplanen - für einen intensiveren Geschmack eher 16 bis 18 Stunden. Einmal zubereitet, hält sich Cold Brew im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Vorteile von Cold Brew Kaffee im Arbeitsalltag

  

Ein großer Vorteil von Cold Brew Kaffee ist, dass er nach der Zubereitung schnell und ohne lange Wartezeiten getrunken werden kann. Zudem ist er lange haltbar, lässt sich problemlos und hygienisch im Kühlschrank aufbewahren und begeistert fast jeden Kaffeeliebhaber. Gerade in kreativen oder produktiven Phasen kann er ein echter Energiespender sein. Zu den weiteren Vorteilen von Cold Brew im Büro gehören:

  

  • Pure Erfrischung: Perfekt für heiße Sommertage im Büro
  • Milder Geschmack: Weniger Säure und Bitterstoffe
  • Mehr Koffein: Ideal für Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Zubereitung am Vortag: Kein Aufwand am Morgen
  • Vielseitig: Pur, mit Eis, Milch oder Pflanzendrinks

Kaffeevollautomaten fürs Büro mieten: Die Alleskönner

  

Auch wenn Cold Brew manuell zubereitet wird, ist ein hochwertiger Kaffeevollautomat für Unternehmen aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Wir von fresh at work glauben an unkomplizierte Lösungen: Deshalb setzen wir auf ein flexibles Mietmodell ohne feste Vertragslaufzeit. Statt unflexibler Verbindlichkeiten stehen bei uns Vertrauen, Kundenzufriedenheit und natürlich exzellenter Kaffeegenuss im Mittelpunkt. Denn guter Kaffee im Büro sollte so einfach sein, wie das Lieblingsgetränk zu bestellen.

Fazit: Cold Brew Kaffee im Büro

  

Cold Brew im Büro ist mehr als nur ein Sommertrend. Er bringt Abwechslung, Energie und Geschmack in den Arbeitsalltag. Die einfache Zubereitung, die lange Haltbarkeit und die belebende Wirkung machen ihn zur idealen Ergänzung des klassischen Kaffeeangebots.

  

Wer auf Komfort nicht verzichten möchte, profitiert doppelt von einem modernen Miet-Kaffeevollautomaten in der Firma. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und schaffen Sie die perfekte Basis für heiße und kalte Kaffeespezialitäten.

Die Geschichte des Kaffeefilters

Der Kaffeefilter revolutionierte die Kaffeekultur. Erfunden hat ihn eine deutsche Hausfrau; ihr Name; Melitta Benz.

  

Zum Artikel

Ristretto: Der kleine Schwarze fürs Büro

Ristretto bedeutet reduziert, man sollte aber eher konzentriert sagen, denn hier gilt: Weniger ist mehr.

  

Zum Artikel

Iced Coffee: Eine erfrischende Alternative für heiße Tage

Warum Iced Coffee eine perfekte Erfrischung fürs Büro ist

  

Zum Artikel

Mokka: Eine köstliche Kaffeespezialität mit Geschichte

Der Mokka-Geschmackt stammt von einer spezielle Kaffeesorte und einer besondern Art der Zubereitung. Unsere schokoladige Mischung aus Asien, Afrika und Südamerika kommt am nächsten dran.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2