Auf den ersten Blick scheint die richtige Aufbewahrung von Kaffeebohnen simpel, doch es gibt einiges zu beachten. Die größten Feinde von Aroma und Frische sind Hitze, Luft, Licht und Feuchtigkeit. Werden Kaffeebohnen nicht luftdicht aufbewahrt, oxidieren sie schnell und verlieren an Geschmack. Auch Temperaturschwankungen oder die Verwendung ungeeigneter Behälter können die Qualität beeinträchtigen.
Daher stellt sich zu Recht die Frage: Können Kaffeebohnen schlecht werden? – Ja, zumindest geschmacklich. Auch wenn sie nicht „verderben“ wie frische Lebensmittel, verlieren sie deutlich an Qualität, wenn sie falsch gelagert werden.
Nach dem Öffnen der Verpackung sollten die Bohnen immer in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Am besten eignen sich dafür spezielle Dosen für Kaffeebohnen mit Aromaventil. So bleibt der Geschmack erhalten und die Bohnen sind vor Sauerstoff geschützt.
Ideal sind lichtundurchlässige Dosen aus Metall oder Keramik mit einem dicht schließenden Deckel. Transparente Gläser sind zwar dekorativ, für die Aufbewahrung von Kaffeebohnen jedoch ungeeignet, da Licht das Aroma zerstört.
Auch wenn es verlockend klingt: Der Kühlschrank ist nicht der richtige Ort für Kaffeebohnen. Die hohe Luftfeuchtigkeit und andere Gerüche können den Geschmack beeinträchtigen. Besser ist eine Lagerung bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort, z. B. in einem Vorratsschrank.
Auch bei richtiger Lagerung gilt: Je frischer, desto besser. Große Mengen sollten nur gekauft werden, wenn sie regelmäßig verbraucht werden, zum Beispiel in Büros. So lässt sich Kaffee am besten lagern, ohne dass er sein Aroma verliert.
Im Büro muss es schnell gehen und trotzdem gut schmecken. Unsere modernen Kaffeevollautomaten von fresh at work sorgen auf Knopfdruck für perfekten Kaffeegenuss. Ob Espresso, Cappuccino oder Café Crème – wenn die Bohnen richtig gelagert werden, liefert der Automat stets frischen Geschmack. So wird die Aufbewahrung von Kaffee im Büro zur einfachen Lösung für mehr Genuss im Arbeitsalltag.
Wer das Aroma von hochwertigem Kaffee liebt, sollte seine Kaffeebohnen richtig lagern: luftdicht, dunkel und trocken. Mit der passenden Dose und dem richtigen Aufbewahrungsort lässt sich ein Aromaverlust effektiv vermeiden. Egal, ob im Homeoffice oder im Büro: Die richtige Aufbewahrung von Kaffee ist mit wenig Aufwand verbunden und hat einen großen geschmacklichen Effekt.
Sie möchten im Büro täglich frischen Kaffeegenuss erleben? Dann sind die unsere Kaffeevollautomaten genau das Richtige für Sie. Wir bieten Ihnen eine optimale Bohnenversorgung, ein cleveres Handling und einen Rundum-Sorglos-Service. Für frischen Kaffee, jederzeit. Jetzt Angebot anfordern!