Eines der häufigsten Probleme bei Kaffeevollautomaten ist, dass kein Wasser aus dem Auslauf kommt. Die Ursache dafür ist meist denkbar einfach: Der Wassertank ist leer oder nicht richtig eingesetzt.
Wenn kein Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten kommt, liegt das häufig daran, dass sich keine Kaffeebohnen im Bohnenbehälter befinden.
Ein weiterer Fehler bei Kaffeevollautomaten, den Sie leicht selbst reparieren können, ist eine blockierte Brüheinheit. Wenn sich diese nicht bewegen lässt oder der Kaffeevollautomat eine Fehlermeldung anzeigt, ist auch hier in der Regel keine aufwendige Reparatur notwendig. Die Ursache für die Störung ist häufig eine verschmutzte oder nicht richtig eingesetzte Brüheinheit.
Hier finden Sie eine Anleitung zum Wechsel der Brüheinheit.
Manchmal lässt sich ein defekter Kaffeevollautomat trotz aller Bemühungen nicht selbst reparieren. In diesen seltenen Fällen zahlt es sich aus, den Kaffeevollautomaten fürs Büro bei fresh at work zu mieten. Neben der zuverlässigen Versorgung mit Kaffee und Verbrauchsmaterial profitieren Sie bei unserem Rundum-Sorglos-Paket auch von unserem professionellen Kaffeevollautomaten-Service - ganz ohne versteckte Kosten. Folgende Leistungen sind in Ihrem individuellen Mietpaket bereits enthalten:
So wird der Kaffeegenuss im Büro nie unterbrochen und Sie können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Sie möchten nicht länger auf Ihre Kaffeemomente im Büro verzichten? Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und finden Sie den passenden Kaffeevollautomaten für Ihr Team – inklusive Rundum-Sorglos-Service. Jetzt Angebot anfordern!
Fehlermeldungen am Kaffeevollautomaten haben oft einfache Ursachen - zum Beispiel eine falsch eingesetzte Brüheinheit, ein voller Satzbehälter oder fehlendes Wasser. Überprüfen Sie zunächst alle relevanten Komponenten und starten Sie die Maschine gegebenenfalls neu. In der Bedienungsanleitung finden Sie Hinweise, welcher Fehlercode was bedeutet.
Kleinere Störungen wie z.B. blockierte Brüheinheiten können in der Regel ohne Techniker behoben werden. Entfernen Sie die betroffenen Teile, reinigen Sie sie gründlich und setzen Sie sie wieder korrekt ein.
Ja, vor allem für Unternehmen lohnt sich ein Kaffeevollautomat mit Wartungsservice. Sie profitieren von professioneller Betreuung, schneller Hilfe bei Störungen, automatischer Produktversorgung und regelmäßiger Wartung - ganz ohne zusätzliche Kosten.