Menschen, die regelmäßig einen kleinen, starken Espresso im Büro trinken, gelten als durchsetzungsstark und entscheidungsfreudig. Sie bevorzugen einen geradlinigen Arbeitsstil, sind oft analytisch und übernehmen gerne Verantwortung. Espresso-Fans lieben Effizienz – auch in Meetings und bei der Kommunikation. Typischer Arbeitsstil:
Der Espresso-Trinker achtet zudem auf klare Strukturen und schnelle Ergebnisse und verliert keine Zeit mit überflüssigen Details. Er legt kurze, produktive Kaffeepausen ein, die er oft im Stehen oder zwischen zwei Terminen absolviert. Für ihn ist Kaffee am Arbeitsplatz ein funktionales Hilfsmittel, das die Leistung fördert.
Wer Cappuccino oder Latte Macchiato bevorzugt, legt oft Wert auf Ausgleich, Genuss und zwischenmenschliche Beziehungen. Diese Kaffeetrinker:innen gelten als kommunikativ, kooperativ und empathisch. Sie nehmen sich gerne Zeit für Gespräche und haben ein gutes Gespür für Gruppendynamiken.
Ihre Kaffeepausen sind oft gesellige Momente. Sie nutzen den Büro-Kaffee für den Austausch mit Kolleg:innen, für die gemeinsame Ideenfindung oder einfach für einen kurzen Moment der Ruhe im hektischen Alltag. Sie schätzen Kaffeespezialitäten mit Milchschaum, da diese Gemütlichkeit und Qualität symbolisieren. Ihr Lieblingskaffee ist Teil ihrer Identität und trägt zu einer positiven Atmosphäre im Büro bei. Typischer Arbeitsstil:
Filterkaffee ist der Klassiker unter den Bürokaffees und seine Fans sind im Arbeitsleben oft verantwortungsbewusst und beständig. Laut psychologischer Studien legen sie Wert auf Verlässlichkeit, strukturierte Prozesse und qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse. Sie arbeiten ruhig und ausdauernd und lieben klare Abläufe. Typischer Arbeitsstil:
Filterkaffee-Trinker:innen neigen dazu, ihren Tag früh zu beginnen und Routinen zu pflegen. Für sie ist Kaffee bei der Arbeit eher ein Mittel zum Zweck als ein Lifestyle-Produkt: Hauptsache, er ist heiß, stark und verlässlich. Ein ordentlicher Bürokaffee gehört für sie genauso zum Alltag wie ein strukturierter Zeitplan.
Kaffee im Büro ist nicht nur ein koffeinhaltiges Pausengetränk, sondern auch ein soziales Bindeglied. Die verschiedenen Kaffeevorlieben und Charaktere spiegeln die unterschiedlichen Arbeitsstile wider. Wer diese erkennt, kann Teams besser zusammenstellen, die Kommunikation verbessern und sogar die Bürokultur positiv beeinflussen.
Eine gemeinsame Kaffeepause kann Spannungen lösen, neue Ideen fördern und kollegiale Beziehungen stärken. Guter Kaffee im Büro ist Teil der Unternehmenskultur. Mit einem Kaffeevollautomaten von fresh at work schaffen Sie die perfekten Voraussetzungen dafür:
Ob Espresso, Latte Macchiato oder Filterkaffee – unsere Kaffeevorlieben verraten viel über unseren Charakter. Sie geben Einblick in unsere Denkweise, unsere Prioritäten und unseren Arbeitsstil. Wir von fresh at work unterstützten Unternehmen mit hochwertigen Kaffeevollautomaten, die allen Vorlieben gerecht werden – für guten Kaffee im Büro und bessere Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot!