Nachhaltigkeit beginnt beim Bürokaffee bereits bei der Bohne. Prüfen Sie, ob Ihr Lieferant fair gehandelten oder biozertifizierten Kaffee anbietet. So schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern stärken auch den Teamgeist, wenn Ihre Mitarbeitenden wissen, dass ihr täglicher Kaffeegenuss zu mehr Fairness und Ressourcenschonung beiträgt.
Ein moderner Kaffeevollautomat für das Büro sollte nicht nur hervorragende Kaffeequalität liefern, sondern auch sparsam mit Energie und Wasser umgehen. Viele Geräte verfügen heute über Standby-Modi, effiziente Heizsysteme und langlebige Bauteile. Letztere erleichtern das Recycling am Ende der Lebensdauer. Das ist gelebte Nachhaltigkeit, die zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden beiträgt.
Der Wechsel vom Getränkelieferservice zum Wasserspender mit Wasseranschluss ist meist die größte Stellschraube bei der nachhaltigen Wasserversorgung im Büro. So vermeiden Sie nicht nur Plastikmüll, sondern verbessern auch die Trinkwasserqualität, da das Wasser frisch gefiltert wird. Gleichzeitig entfallen unnötige Lieferwege, wodurch sich die CO₂-Bilanz Ihres Büros weiter verbessert.
Achten Sie darauf, dass Ihr Wasserspender und Ihr Kaffeevollautomat über ein durchdachtes Filtersystem verfügen und sich leicht reinigen lassen. Wir von fresh at work setzen dabei auf robuste Materialien und unseren Rundum-Sorglos-Service mit regelmäßigen Wartungen, um Hygiene und Qualität langfristig zu sichern.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die laufenden Kosten. Oft ist es günstiger, einen Wasserspender für das Büro zu mieten, anstatt regelmäßig Flaschen liefern zu lassen. Gleiches gilt für Kaffeevollautomaten.
Oft sind auch Verbrauchsmaterialien wie Bohnen, Filter oder CO₂-Patronen im Paket enthalten, was Ihnen Planungssicherheit verschafft. Mit einem Mietmodell können Sie Ihre Ausgaben außerdem besser auf monatliche Budgets verteilen und müssen nicht auf einmal investieren. Das macht die Entscheidung besonders für kleinere Firmen oder wachsende Teams attraktiv.
Besprechen Sie die nachhaltige Versorgung mit Kaffee und Wasser offen im Team. So wird das Thema Teil Ihrer Unternehmenskultur und unterstützt sowohl die Umwelt als auch das gemeinsame Wohlbefinden im Büro. Gleichzeitig zeigen Sie, dass Ihnen das Feedback und die Zufriedenheit Ihres Teams wichtig sind. Das stärkt das Vertrauen und sorgt dafür, dass neue Maßnahmen nicht als Vorschrift, sondern als gemeinsame Verbesserung wahrgenommen werden.
Wer bei Kaffeevollautomaten und Wasserspendern für das Büro auf nachhaltige Lösungen setzt, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern stärkt auch das Betriebsklima.
Erfahren Sie mehr und fordern Sie direkt Ihr individuelles Angebot an. So finden Sie ohne Aufwand genau die Lösung, die perfekt zu Ihrem Büro und Ihrem Team passt.
In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten