Bereits kurz nach dem Mahlen verliert Kaffee sein volles Aroma. Die ätherischen Öle und feinen Aromastoffe verflüchtigen sich an der Luft. Deshalb schmeckt frisch gemahlener Kaffee deutlich intensiver, nuancenreicher und runder. Daher lohnt es sich gerade bei besonders hochwertigen Sorten, den Testsiegern unter den besten Kaffeebohnen, Kaffee erst kurz vor dem Aufbrühen zu mahlen.
Egal ob Handfilter, French Press oder Siebträger: Wer seinen Kaffee frisch mahlt, erlebt das ganze Geschmacksspektrum - von nussig über fruchtig bis schokoladig. Ein weiterer Vorteil: Der Mahlgrad lässt sich individuell einstellen - grob für French Press, fein für Espresso. Das verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Bekömmlichkeit. So lässt sich jeder Kaffee perfekt auf die eigenen Vorlieben abstimmen.
Lesen Sie, was unsere Kaffeevollautomaten so besonders macht - von der intuitiven Bedienung über das Design bis hin zum individuell anpassbaren Kaffeegenuss. Jetzt mehr erfahren!
Kaffeepulver, also bereits gemahlener Kaffee spart Zeit und benötigt außer einem Filtersystem kein weiteres Zubehör. Für den Alltag, unterwegs oder im Büro ist das durchaus sinnvoll. Aber: Der Verlust an Frische und Aroma ist nicht zu unterschätzen.
Ein möglicher Kompromiss: Kleine Mengen Kaffee frisch mahlen und luftdicht aufbewahren. So bleibt der Geschmack einige Tage relativ gut erhalten. Dabei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Kaffeepulver auch vor Licht und Feuchtigkeit geschützt ist, denn auch hier leidet die Qualität schnell.
Wer eine Espressomaschine benutzt, weiß: Für eine gleichmäßige Extraktion und eine stabile Crema braucht es exakt gemahlenes Kaffeepulver. Gemahlener Kaffee für Siebträger sollte idealerweise auch immer frisch zubereitet werden, damit dieser sein volles Aroma entfalten kann.
Eine hochwertige Kaffeemühle ist die Grundvoraussetzung dafür. Wer keine eigene Mühle hat, kann auf spezialisierte Anbieter zurückgreifen, die individuell mahlen. Doch auch hier gilt: Je frischer, desto besser. Für den ambitionierten Heim-Barista ist eine gute Mühle fast so wichtig wie die Maschine selbst.
Hier erfahren Sie, warum es sich für viele Unternehmen lohnt, einen Kaffeevollautomaten zu mieten. Jetzt lesen
Ein Kaffeevollautomat mit Pulver und Bohnen bietet maximale Flexibilität. Es können sowohl ganze Bohnen frisch gemahlen als auch fertiges Kaffeepulver verwendet werden. Das ist praktisch, bei unterschiedlichen Vorlieben, Sie entkoffeinierten Kaffee bevorzugen oder schnell zwischen verschiedenen Sorten wechseln möchte.
Den besten Geschmack bietet allerdings auch hier der Bohnenbehälter - idealerweise gefüllt mit den besten Kaffeebohnen Ihrer Wahl. Achten Sie dabei auf frische Röstung, möglichst direkte Herkunft und das Fairtrade-Siegel.
Kaffeebohnen oder gemahlen? Wer auf Genuss setzt, sollte unbedingt zu besten Kaffeebohnen greifen und diese erst kurz vor dem Aufbrühen frisch mahlen. Gerade bei hochwertigen Bohnen schmeckt man den Unterschied deutlich. Kaffeepulver ist zwar bequem, aber immer mit Geschmackseinbußen verbunden. Mit der richtigen Mühle und hochwertigen Bohnen wird jede Tasse zu einem kleinen Highlight - egal ob von Hand, mit Siebträger oder im Kaffeevollautomaten zubereitet.
Sie wollen auch im Büro nicht auf besten Kaffeegenuss verzichten? Unsere Kaffeevollautomaten mahlen die Bohnen für jede Tasse frisch - keine Verträge, keine versteckten Kosten, absoluter Genuss. Kontaktieren Sie uns für Ihr unverbindliches Angebot.
In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten