Employer Branding umfasst alle Maßnahmen, mit denen sich ein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber positioniert – sowohl nach außen gegenüber potenziellen Bewerbern als auch nach innen gegenüber dem bestehenden Team. Das Ziel besteht darin, sich positiv von der Konkurrenz abzuheben am Arbeitsmarkt, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden sowie das Identitätsgefühl mit dem Unternehmen zu stärken.
Dabei spielen auch kleine, alltägliche Details eine Rolle, denn wie wohl sich Mitarbeitende am Arbeitsplatz fühlen und ob sie sich willkommen und versorgt fühlen, beeinflusst maßgeblich ihre Bindung ans Unternehmen. Die oft unbemerkt im Hintergrund stattfindende Versorgung mit Getränken im Büro hat dabei eine größere Wirkung als es zunächst scheint.
Egal, ob der erste Kaffee am Morgen, ein Glas Wasser zwischendurch oder ein gemeinsamer Tee am Nachmittag – Getränke strukturieren den Arbeitstag, fördern den Austausch und schaffen kleine Momente der Entspannung. Unternehmen, die diesen scheinbar einfachen Aspekt aktiv gestalten, senden ihrem Team die klare Botschaft, dass ihnen dessen Wohlbefinden wichtig ist.
Das gemeinsame Kaffeetrinken oder das kurze Gespräch in der Büroküche sind wichtige soziale Interaktionen, die das Teamgefühl und die Mitarbeiterzufriedenheit stärken. Das macht die Getränkeversorgung im Büro zu einer zentralen Employer-Branding-Maßnahme und einem wichtigen Faktor für soziale Interaktionen im Arbeitsalltag – ganz nebenbei.
In vielen Branchen gehören kostenlose Getränke heute zum Standard. Doch die Art der Versorgung macht den Unterschied. Wenn lediglich eine Kiste Wasser im Flur abgestellt wird, vermittelt dies eine andere Botschaft als bei einem Unternehmen, das mit einem hochwertigen Wasserspender und einem Kaffeevollautomaten punktet. Eine gut geplante Getränkeversorgung drückt nicht nur Wertschätzung aus:
Gerade neue Mitarbeitende nehmen das Getränkeangebot häufig als einen ersten konkreten Eindruck der Unternehmenskultur wahr. Ein ansprechender Pausenbereich mit einem Kaffee- und Wasserspender kann somit zu einem positiven Aushängeschild werden.
In den meisten Unternehmen spielt Kaffee eine zentrale Rolle. Moderne Kaffeevollautomaten wie die von fresh at work liefern nicht nur frische Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck, sondern stehen auch für eine moderne Arbeitskultur. Zu den weiteren Vorteilen gehören:
Wir von fresh at work bieten Unternehmen maßgeschneiderte Kaffeelösungen – vom passenden Vollautomaten über Bohnenlieferungen bis hin zur regelmäßigen Wartung und Reinigung. Unser Service sorgt dafür, dass sich Ihr Team jederzeit auf hochwertige Getränke im Büro verlassen kann. Durch die Verwendung von Bio-Kaffee und energieeffizienter Technik tragen Sie zusätzlich zur Nachhaltigkeit.
Auch die Gestaltung des Pausenbereichs und der Kaffeeküche spielt bei dieser Employer-Branding-Maßnahme eine zentrale Rolle: Diese Bereiche sollten modern und einladend gestaltet werden. Ein durchdachtes Kaffeekonzept, das von der Auswahl der Bohnen bis zur Atmosphäre reicht, sorgt für Gesprächsstoff, fördert den Teamzusammenhalt und ist ein sichtbarer Bestandteil der Arbeitgebermarke.
Eine nachhaltige Getränkeversorgung im Büro ist ein echter Imagebooster. Unternehmen, die auf moderne Wasserspender mit Festwasseranschluss setzen, sparen nicht nur Plastikmüll und Transportkosten, sondern zeigen auch ökologische Verantwortung.
fresh at work bietet Ihnen innovative Wasserspenderlösungen, die mit hochwertigen Filtersystemen ausgestattet sind. Diese entfernen Kalk und mögliche Schadstoffe aus dem Leitungswasser und verbessern so die Wasserqualität spürbar. Ob gekühlt, still oder sprudelnd – das Ergebnis ist stets frisch, lecker und jederzeit verfügbar. Unsere Wasserspender lassen sich nahtlos in bestehende Büroinfrastrukturen integrieren und können bequem gemietet werden – flexibel und 100 % vertragsfrei.
Die Nachhaltigkeit solcher Lösungen kann als Teil der Employer-Branding-Strategie auch extern kommuniziert werden, beispielsweise auf der Karriereseite oder in Unternehmensbroschüren. So wird Nachhaltigkeit nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar – für Mitarbeitende ebenso wie für Bewerber:innen.
Ein vielfältiges Getränkeangebot ist angesichts unterschiedlicher Geschmäcker, Ernährungsweisen und kultureller Hintergründe im modernen Büroalltag unverzichtbar. Neben Kaffee und Wasser sollten auch Haferdrinks, Tee und Fruchtschorlen angeboten werden. Eine solche vielseitige Versorgung drückt Respekt aus und sorgt dafür, dass sich alle Mitarbeitenden willkommen fühlen – ein zentrales Anliegen moderner Arbeitgebermarken.
Ein solch vielfältiges Angebot spiegelt nicht nur die Realität eines diversen Teams wider, sondern zeigt auch Offenheit und Flexibilität. Insbesondere pflanzliche Alternativen wie Hafermilch gewinnen an Bedeutung, und zeigen, dass Unternehmen Wert auf Gesundheit, Ethik und Nachhaltigkeit legen.
Damit die Getränkeversorgung im Büro tatsächlich zum Employer Branding beiträgt, muss sie sichtbar und bewusst kommuniziert werden. Hier sind einige Tipps:
Auch kurze Einblicke in den Büroalltag, z. B. in Form von Instagram-Stories, können zeigen, wie viel Wert auf das Wohl der Mitarbeitenden gelegt wird. So entsteht ein glaubwürdiges Bild eines attraktiven Arbeitgebers.
Nicht zu unterschätzen ist auch der Einfluss auf das externe Image: Bewerber:innen informieren sich häufig über Arbeitgeberbewertungen, Einblicke in den Büroalltag oder Mitarbeiterstimmen. Ein positiv wahrgenommenes Getränkeangebot kann bei der Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen den Ausschlag geben. Ebenso wichtig ist, dass die Getränkeversorgung ein Element ist, das leicht über alle Abteilungen hinweg Wirkung entfaltet – von der Buchhaltung bis zur Geschäftsleitung.
Eine durchdachte Getränkeversorgung ist weit mehr als eine logistische Notwendigkeit: Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Employer Brand. Unternehmen, die Wert auf Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit legen, können dies gezielt für ihr Employer Branding nutzen. fresh at work unterstützt Sie dabei mit durchdachten Lösungen rund um Kaffeevollautomaten, Wasserspender mit Filtertechnologie und nachhaltigen Getränkekonzepten.
Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch und setzen Sie Ihre Getränkeversorgung erfolgreich als Employer-Branding-Maßnahme ein!
In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten