7 wichtige Fragen, bevor Sie einen Wasserspender fürs Büro mieten

Die Auswahl eines Wasserspenders für das Büro ist keine beiläufige Entscheidung. Schließlich beeinflusst dieser mehr als nur die Trinkgewohnheiten Ihres Teams im Arbeitsalltag: Kosten, Hygiene und Nachhaltigkeit spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Frage, wie flexibel das System auf Veränderungen reagiert. Wenn Sie diese Punkte von Anfang an berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass ein Wasserspender zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt. Die folgenden sieben Fragen helfen Ihnen dabei, das herauszufinden.

Diese 7 Fragen helfen, den richtigen Wasserspender fürs Büro zu finden. So mieten Sie flexibel, hygienisch & günstig – ohne böse Überraschungen

Diese 7 Fragen helfen, den richtigen Wasserspender fürs Büro zu finden. So mieten Sie flexibel, hygienisch & günstig – ohne böse Überraschungen

In wenigen Schritten können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und ein individuelles, unverbindliches Angebot erhalten - ganz nach Ihren Wünschen!

Individuelles Angebot erhalten

1. Wie groß sollte ein Wasserspender fürs Büro sein?

  

Bevor Sie einen Wasserspender mieten, sollten Sie Ihren Bedarf möglichst genau einschätzen. Dabei sind folgende Fragen hilfreich:

  

  • Wie viele Mitarbeitende und Besucher gibt es?
  • Wie oft muss aktuell Wasser nachgefüllt oder Flaschen bereitgestellt werden?

  

Ein kleines Büro hat andere Ansprüche an einen Wasserspender als ein großes Unternehmen, in dem den ganzen Tag über Meetings stattfinden.

2. Gesprudelt oder still? Welcher Wasserspender ist der richtige?

  

Viele Mitarbeitende schätzen die Möglichkeit, zwischen stillem und sprudelndem Wasser wählen zu können. Überlegen Sie deshalb, ob Ihr Wasserspender für das Büro optional Kohlensäure liefern soll. So vermeiden Sie teure Upgrades und enttäuschte Mitarbeitende, die weiterhin Kisten schleppen müssen, weil sie Sprudel bevorzugen

3. Wasserspender mit Wasseranschluss oder Gallonenlösung?

  

Ein Wasserspender mit Festwasseranschluss wie von fresh at work nutzt das Leitungswasser und filtert es direkt. Das spart Lieferwege und schont die Umwelt. Alternativ gibt es auch Wasserspender mit Gallonen. Diese Modelle benötigen jedoch neben regelmäßigen Lieferungen auch zusätzliche Lagerfläche. Zudem bieten Wasserspender mit Gallonen Bakterien und Keimen einen idealen Nährboden. Für viele Unternehmen ist ein Wasserspender mit Wasseranschluss daher die langfristig komfortablere und nachhaltigere Lösung.

4. Wie hygienisch ist ein Wasserspender im Unternehmen?

  

Ein Wasserspender soll nicht nur erfrischen, sondern vor allem hygienisch einwandfreies Wasser liefern. Unsere Wasserspender zum Mieten reinigen das Leitungswasser in drei Schritten:

  

  • Zunächst filtert Aktivkohle Chemikalien wie Chlor.
  • Anschließend entfernt eine Membran grobe Keime und eine weitere blockiert selbst Viren und Bakterien.
  • Beim Zapfen schützt eine UV-Lampe vor Verunreinigungen.

  

So genießen Sie jederzeit hygienisch aufbereitetes Tafelwasser– gekühlt, still oder gesprudelt.

5. Wasserspender mieten? Preise vergleichen!

  

Die Preise für die Miete von Wasserspendern variieren je nach Leistung, Ausstattung und Servicepaket. Wichtig: Prüfen Sie vorab, ob Wartung, Hygieneleistungen und eventuelle Reparaturen im Mietpreis enthalten sind.

  

All das ist bei fresh at work schon Teil des Rundum-Sorglos-Service, sodass keine versteckten Kosten auf Sie zukommen. So haben Sie von Anfang an volle Transparenz und können besser planen.

6. Passt der Wasserspender optisch zu unserem Büro?

  

Ein Wasserspender im Büro wird schnell zum Treffpunkt im Arbeitsalltag. Deshalb sollte er auch optisch überzeugen und sich harmonisch ins Umfeld einfügen. Unsere aus robustem Edelstahl gefertigten Unterschränke bieten zudem Platz für Wasserfilter und CO₂-Patronen. So bleibt die Wasserecke nicht nur aufgeräumt, sondern wird auch optisch zu einem echten Pluspunkt in Ihren Räumen.

7. Wie flexibel sind wir beim Mieten eines Wasserspenders?

  

Ihr Unternehmen wächst, zieht um oder verändert sich? Achten Sie bei der Miete eines Wasserspenders auf kurze Laufzeiten und einfache Anpassungsmöglichkeiten. Bei uns von fresh at work mieten Sie Ihren Wasserspender mit Festwasseranschluss sogar komplett vertragsfrei – so bleiben Sie jederzeit unabhängig und können ganz entspannt auf neue Situationen reagieren.

Fazit: So finden Sie den passenden Wasserspender für Ihr Unternehmen

  

Ein Wasserspender für das Büro ist eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter und in eine moderne Unternehmenskultur. Wer vorher die richtigen Fragen stellt, findet eine Lösung, die langfristig erfrischt.

  

Erfahren Sie mehr und fordern Sie direkt Ihr individuelles Angebot für einen Wasserspender an. So finden Sie ohne Aufwand genau die Lösung, die perfekt zu Ihrem Team passt.

Erhalten Sie jetzt ihr Angebot:

  

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

  

Zum Angebot

Die Geschichte des Kaffeefilters

Der Kaffeefilter revolutionierte die Kaffeekultur. Erfunden hat ihn eine deutsche Hausfrau; ihr Name; Melitta Benz.

  

Zum Artikel

Frappuccino: Die kühle Erfrischung für heiße Arbeitstage

Wie Frappucino entstand warum er ideal für den Sommer im Büro ist

  

Zum Artikel

Ristretto: Der kleine Schwarze fürs Büro

Ristretto bedeutet reduziert, man sollte aber eher konzentriert sagen, denn hier gilt: Weniger ist mehr.

  

Zum Artikel

Iced Coffee: Eine erfrischende Alternative für heiße Tage

Warum Iced Coffee eine perfekte Erfrischung fürs Büro ist

  

Zum Artikel

0800 400 442 2