Kaffeequalität im Büro: Erfolgsgarant mit Genuss-Potenzial 

Guter Kaffee kann sich positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden auswirken. Doch sind damit seine vielseitigen Vorzüge bereits ausgeschöpft? Dass die Kaffeequalität im Büro nicht nur die soziale Interaktion verbessern, sondern auch neue Talente begeistern und sogar steigende Umsätze generieren kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Hier erfahren Sie, wie Sie das hochwertige Heißgetränk zubereiten – praktische Tipps und Empfehlungen für gleichbleibende Kaffeequalität inklusive. 

Hochwertiger Kaffee für Büros: Wie Unternehmen davon profitieren ✓Mitarbeiterzufriedenheit ✓Gesteigerte Produktivität ✓Höhere Umsätze ► Jetzt informieren!

Hochwertiger Kaffee für Büros: Wie Unternehmen davon profitieren ✓Mitarbeiterzufriedenheit ✓Gesteigerte Produktivität ✓Höhere Umsätze ► Jetzt informieren!

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

 

Individuelles Angebot erhalten

Hochwertiger Kaffee: Die Nummer Eins im Büro

Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Das schmecken Sie besonders deutlich, wenn Sie gerade einen Kaffee vor sich haben, der hochwertige Geschmackskompositionen vermissen lässt. Hand aufs Herz: Wie oft haben Sie in der Vergangenheit auf vollmundige Röstaromen und beste Verträglichkeit verzichtet, um im Pausenraum nicht mit einer leeren Tasse dazustehen?

  

Um eine personalfreundliche Kaffeekultur im Präsenz-Office zu etablieren, setzen immer mehr Unternehmen auf komfortable Kaffeevollautomaten. Diese bieten nicht nur eine überraschend große Getränkeauswahl, sondern auch intuitiv bedienbare Menüs und modernste Kaffeetechnik. Ist gleichbleibende Kaffeequalität nur eine Frage des richtigen Equipments?

Besten Kaffee im Büro anbieten: So einfach geht’s

Zeitraubende Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen waren gestern. Mit fresh at work legen Sie den Rundum-Sorglos-Service vertrauensvoll in die Hände führender Branchenprofis. Dabei können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir Ihnen besten Kaffee im Büro einschenken. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um ein entsprechendes Angebot für passionierte Tee-Fans. Klingt easy? Ist es auch!

Worauf es ankommt, um eine gleichbleibende Kaffeequalität zu gewährleisten

Das Zusammenspiel von Sachkompetenz, handverlesenen Rohstoffen, Technik und Materialpflege hat nur eines zum Ziel – hochwertigen Kaffee zuzubereiten. Die notwendigen Grundvoraussetzungen für optimale Kaffeequalität im Büro im Überblick:

Beste Zutaten

Purer Genuss, Bohne für Bohne! Wenn Sie das von Ihrem Bürokaffee behaupten können, haben Sie alles richtig gemacht. Feinste Zutaten wie Spitzenkaffee in Bio-Qualität ist nicht nur angenehm säurearm, er begeistert auch durch nuancierten Aromenreichtum. Hinzu kommen Milch, Milchpulver oder pflanzliche Milchalternativen, die geschmacklich keine Wünsche offenlassen.

  

Reiner Arabica mit elegantem Aroma oder Robusta mit kräftigem Geschmack? Gern beraten wir Sie eingehend, um Ihnen die Auswahl der richtigen Kaffeebohnen zu erleichtern.

Das richtige Mischverhältnis

Damit moderne Kaffeevollautomaten ihr volles Potenzial entfalten können, ist es wichtig, die Geräte präzise zu konfigurieren. Dabei spielen Füllmenge und Mahlgrad eine ebenso entscheidende Rolle wie die Kaffeestärke. Die optimale Konfiguration trägt somit maßgeblich zur gleichbleibenden Kaffeequalität bei – und zwar mit jeder ausgegeben Tasse.

  

Sie möchten mehr über die richtige Tassengröße für Kaffeespezialitäten wie Espresso, Bohnenkaffee und Latte Macchiato erfahren? Oder herausfinden, wie sich Mahlgrad und Brühzeit ideal ergänzen?

Hier Kaffeemaschine fürs Büro mieten und konfigurieren

Lupenreine Hygiene

Ein Höchstmaß an Hygiene und Sauberkeit ist ein wichtiger Faktor, um hochwertigen Kaffee zu brühen. Mit dem Premium-Kaffeevollautomaten Necta Krea Prime setzen Sie auf eine hochwertige Geräteverarbeitung, gepaart mit edlem Design-Chic. Der Edelstahl-Ausgabereich und der 500 ccm Boiler lassen sich schnell und einfach reinigen. Die regelmäßige Wartung Ihres zuverlässigen Coffee-Buddys übernehmen unsere Außendienstmitarbeitenden für Sie.

Optimierte Ausgabegeschwindigkeit

Tempo, Tempo, Tempo! Eine schnelle Ausgabegeschwindigkeiten minimiert nicht nur die Wartezeit auf Ihre gewählte Kaffeespezialität – sie wirkt sich auch auf den Kaffeegeschmack aus. So werden bei vorbildlichen Spitzenwerten von 15 Sekunden á 150 ml deutlich weniger Bitterstoffe abgegeben als bei einer Ausgabegeschwindigkeit ab 30 Sekunden. Ein Grund mehr, sich für die Necta Krea Prime zu entscheiden!

Kaffee in hochwertiger Qualität: Haben deutsche Unternehmen Nachholbedarf?

Um die Kaffeegewohnheiten außerhalb Deutschlands zu analysieren, liefert ein Blick über die Grenzen unserer Nachbarländer spannende Erkenntnisse. Neben Nordlichtern wie Finnland, Norwegen und Dänemark zählen auch die Benelux-Staaten Luxemburg und Niederlande zu den führenden Kaffeekonsument:innen innerhalb Europas. Deutschland sucht man im direkten Ländervergleich vergeblich in der Top Ten.

  

Gleichzeitig punkten die genannten Länder auch in Bezug auf den nationalen Glücksindex und die allgemeine Zufriedenheit ihrer Bewohner:innen. Könnte der Genuss hochwertigen Kaffees zum kollektiven Wohlgefühl beitragen?

  

Zwar lässt sich das nicht mit letzter Gewissheit sagen, dennoch bleibt festzuhalten: In Sachen Kaffee-Genusskultur hat Deutschland einiges nachzuholen. Machen Sie den Unterschied und verbessern Sie die Kaffeequalität im Büro – gemeinsam mit fresh at work!

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

 

Individuelles Angebot erhalten

Bulletproof Coffee: Was ist das und macht er wirklich produktiver?

Was steckt hinter dem Trend zu Bulletproof Coffee und wie kann er im Job helfen? Alles Wichtige in Kürze finden Sie hier.

  

Zum Artikel

Ristretto: Der kleine Schwarze fürs Büro

Ristretto bedeutet reduziert, man sollte aber eher konzentriert sagen, denn hier gilt: Weniger ist mehr.

  

Zum Artikel

Mokka: Eine köstliche Kaffeespezialität mit Geschichte

Der Mokka-Geschmackt stammt von einer spezielle Kaffeesorte und einer besondern Art der Zubereitung. Unsere schokoladige Mischung aus Asien, Afrika und Südamerika kommt am nächsten dran.

  

Zum Artikel

Entkoffeinierter Kaffee: Eine Alternative für Genießer?

Entkoffeinierter Kaffee ist keine Erfindung der Moderne. Schon im 19. Jahrhundert gab es Versuche, Kaffeebohnen das Koffein zu entziehen. Der erste, der das erfolgreich schaffte, war der deutsche Kaffeehändler Ludwig Roselius. Er entdeckte zufällig, dass eine Ladung Kaffeebohnen, die mit Meerwasser in Kontakt gekommen war, an Koffein verloren hatte.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2