Top 5 der nachhaltigsten Getränke fürs Büro

Nachhaltigkeit wird in Unternehmen immer wichtiger – das gilt auch für die Getränkeversorgung. Wer seinen ökologischen Fußabdruck im Büroalltag reduzieren möchte, kann bereits bei der Auswahl der Getränke viel bewirken. Hier sind fünf nachhaltige Getränke fürs Büro, die Umwelt und Mitarbeitende gleichermaßen glücklich machen.

Top 5 nachhaltige Getränke fürs Büro ✓ Leitungswasser, Haferdrink & Bio-Kaffee ✓ Mit Kaffeevollautomat & Wasserspender nachhaltig genießen ✓ Jetzt lesen!

Top 5 nachhaltige Getränke fürs Büro ✓ Leitungswasser, Haferdrink & Bio-Kaffee ✓ Mit Kaffeevollautomat & Wasserspender nachhaltig genießen ✓ Jetzt lesen!

In wenigen Schritten können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und ein individuelles, unverbindliches Angebot erhalten - ganz nach Ihren Wünschen!

Individuelles Angebot erhalten

1. Leitungswasser

  

Leitungswasser zu trinken ist wahrscheinlich die nachhaltigste Form der Getränkeversorgung im Büro. Es spart Verpackungsmaterial, Transportwege sowie CO₂ und ist in Deutschland zudem von hervorragender Qualität. Unternehmen, die auf Leitungswasser setzen, leisten also nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern fördern auch die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden.

  

Ein moderner Wasserspender mit Festwasseranschluss verwandelt einfaches Leitungswasser in frisches Tafelwasser. Unsere fresh at work Wasserspender mit klinischem Filter entfernen zudem Kalk und potenzielle Schadstoffe. Ob still, gekühlt oder sprudelnd: So erfrischend haben Sie Leitungswasser noch nie erlebt.

  

Jetzt Wasserspender mieten

2. Infused Water

  

Wasser muss nicht langweilig sein. Mit frischen Kräutern wie Minze oder Basilikum, Zitrusfrüchten wie Limette und Orange oder saisonalen Beeren lässt sich im Handumdrehen ein erfrischendes und Infused Water herstellen. Diese Variante ist nicht nur gesund und kalorienfrei, sondern auch optisch ansprechend und somit ein Highlight in der Büroküche.

  

Gerade im Sommer fördert dieses nachhaltige Getränk die tägliche Flüssigkeitsaufnahme der Mitarbeitenden. Außerdem werden durch selbst gemachte Alternativen unnötige Verpackung und Zuckerzusätze, wie sie in industriell hergestellten Getränken vorkommen, vermieden.

3. Bio-Kaffee

  

Bio-Kaffee stammt aus ökologischem Anbau, ist meist fair gehandelt und wird ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder chemischen Düngemitteln produziert. Der ökologische Landbau schont Böden, Gewässer und die Artenvielfalt. Für Unternehmen bedeutet der Umstieg auf Bio-Kaffee ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Zudem überzeugt Bio-Kaffee durch sein volleres Aroma, den auch Mitarbeitende zu schätzen wissen.

  

Mit einem fresh at work Kaffeevollautomaten für Unternehmen lässt sich Bio-Kaffee ganz einfach und nachhaltig in den Büroalltag integrieren – für echten Genuss mit gutem Gewissen.

  

Jetzt Kaffeevollautomaten mieten

4. Cold Brew

  

Im Gegensatz zur klassischen Kaffeezubereitung mit der Maschine, bei der viel Energie aufgewendet wird, wird für Cold Brew nur wenig Energie benötigt. Dabei wird grob gemahlener Kaffee über einen Zeitraum von 12 bis 24 Stunden in kaltem Wasser extrahiert. Das Ergebnis ist ein besonders milder Kaffee mit weniger Bitterstoffen.

  

In großen Mengen vorbereitet, ist Cold Brew ideal für Teams in Coworking-Spaces oder Büros mit hohem Kaffeekonsum. In Kombination mit Bio-Kaffeebohnen entsteht so eine rundum nachhaltige Kaffeespezialität.

5. Haferdrink

  

Pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Haferdrinks haben eine deutlich bessere Ökobilanz als Kuhmilch. Haferdrink wird in Deutschland häufig regional produziert, benötigt weniger Wasser als Mandelmilch und verursacht weniger Emissionen als tierische Produkte.

  

Er ist ideal für die Verwendung im Büro, da er sich sowohl für Kaffee als auch für Müsli oder Smoothies eignet. Viele Mitarbeitende begrüßen die pflanzliche Alternative auch aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen.

Fazit: Nachhaltige Getränke im Büro – einfach umsetzbar

  

Schon kleine Veränderungen bei der Getränkeauswahl können einen großen Unterschied machen. Ob Leitungswasser, Bio-Kaffee oder pflanzliche Milchalternativen – Nachhaltigkeit beginnt im Alltag. Wir von fresh at work unterstützen Sie mit unseren modernen Wasserspendern und Kaffeevollautomaten bei der Umsetzung nachhaltiger Getränkelösungen in Ihrem Unternehmen.

  

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten und gestalten Sie Ihr Büro nachhaltiger!

Erhalten Sie jetzt ihr Angebot:

  

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

  

Zum Angebot

Bulletproof Coffee: Was ist das und macht er wirklich produktiver?

Was steckt hinter dem Trend zu Bulletproof Coffee und wie kann er im Job helfen? Alles Wichtige in Kürze finden Sie hier.

  

Zum Artikel

Was bedeutet eigentlich Seizing beim Kaffee?

Warum wir die bessere Lösung haben? Einer der Gründe ist, das Seizing kein Thema bei uns ist.

  

Zum Artikel

Die Geschichte des Kaffeefilters

Der Kaffeefilter revolutionierte die Kaffeekultur. Erfunden hat ihn eine deutsche Hausfrau; ihr Name; Melitta Benz.

  

Zum Artikel

Mokka: Eine köstliche Kaffeespezialität mit Geschichte

Der Mokka-Geschmackt stammt von einer spezielle Kaffeesorte und einer besondern Art der Zubereitung. Unsere schokoladige Mischung aus Asien, Afrika und Südamerika kommt am nächsten dran.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2