Frische für alle Gene­rationen – Wasserspender in Pflegeeinrichtungen & Seniorenheimen

Im Alter ist regelmäßiges Trinken keine Selbstverständlichkeit. Viele Seniorinnen und Senioren spüren ihren Durst weniger, trinken zu wenig und riskieren so Kreislaufprobleme oder Erschöpfung. Ein moderner Wasserspender in Pflegeeinrichtung und Seniorenheimen leistet dabei zuverlässige Unterstützung: Er fördert Trinkroutinen, entlastet das Personal und sorgt für hygienische Frische im Alltag – für alle Generationen.

Erfahren Sie, warum Wasserspender in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen für mehr Gesundheit, Hygiene und Komfort sorgen. Jetzt Lesen!

Erfahren Sie, warum Wasserspender in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen für mehr Gesundheit, Hygiene und Komfort sorgen. Jetzt Lesen!

In wenigen Schritten können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und ein individuelles, unverbindliches Angebot erhalten - ganz nach Ihren Wünschen!

Individuelles Angebot erhalten

Warum ein Wasserspender im Altenheim sinnvoll ist

  

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Flüssigkeitshaushalt. Das Durstgefühl lässt nach, während der Körper weiterhin, regelmäßig frisches Trinkwasser benötigt. Ein Wasserspender im Seniorenheim macht das Trinken sichtbarer und zugänglicher. Die einfache Bedienung und das Glas in Griffweite sind kleine Impulse, die anregen, regelmäßig zu trinken.

  

Ob im Aufenthaltsraum, in der Cafeteria oder auf den Stationen: Leitungsgebundene Wasserspender liefern rund um die Uhr frisches, gekühltes Wasser, das hygienisch aufbereitet ist und den aufwendigen Flaschentransport überflüssig macht.

Hygienisch sicher – Wasserspender mit Wasseranschluss

  

In Pflegeeinrichtungen sind einfache Abläufe und höchstmögliche Hygiene entscheidend. Unsere Wasserspender mit Festwasseranschluss bietet beides: frisches Trinkwasser direkt aus der Leitung, das klinisch gefiltert wird. Für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen spielt auch Barrierefreiheit eine große Rolle: Die fresh at work Wasserspender mit Wasseranschluss sind leicht erreichbar, klar beschriftet und einfach zu bedienen, auch für Personen mit eingeschränkter Motorik.

  

Dank der geschlossener Leitungswege sowie dem klinischen Filtersystem erfüllt jedes Glas Trinkwasser die hohen Hygienestandards in Pflegeeinrichtungen. So bleibt die nachhaltige Wasserversorgung Tag für Tag zuverlässig und sicher.

Wasserspender in Altenheimen – Entlastung für das Pflegepersonal

  

In der Pflege zählt oft jede Minute. Ein moderner Wasserspender im Altenheim reduziert den Aufwand erheblich, da das lästige Kistentragen, das Nachbestellen sowie die Lagerung entfallen und das Verteilen und Einsammeln einzelner Flaschen entfallen. So gewinnt das Pflegepersonal mehr Zeit für das Wesentliche, nämlich die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.

  

Auch organisatorisch schafft der feste Wasseranschluss Entlastung, da das aufwendige Nachfüllen eines Gallonenwasserspenders sowie dessen Reinigung ebenfalls entfällt, während die Versorgung konstant bleibt. Gerade in heißen Sommermonaten ist das ein Plus an Sicherheit und Komfort. Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender steht jederzeit frisches, gekühltes Tafelwasser bereit – still, medium oder gesprudelt.

Wasserspender mieten – nachhaltige Wasserversorgung für Pflegeeinrichtungen

  

Nicht alle Pflegeeinrichtungen haben die Möglichkeit oder die Ressourcen, um gleich mehrere Geräte zu beschaffen und zu warten. Darum ist es deutlich sinnvoller, einen Wasserspender zu mieten. Bei uns von fresh at work umfasst die Miete unseren persönlichen Service sowie die regelmäßige Wartung, inklusive Filtertausch und Hygiene-Checks.

  

Somit ist unsere Lösung planbar, wirtschaftlich und erfordert keinen zusätzlichen Aufwand. So profitieren kleine wie große Einrichtungen von einer nachhaltigen Wasserversorgung, die sich reibungslos in den Alltag integriert.

Fazit – Wasserspender in der Pflegeeinrichtung: Frische mit Verantwortung

  

Ein Wasserspender in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen ist mehr als nur eine technische Ausstattung – er ist Teil der Fürsorge. Er fördert die Gesundheit, steigert das Wohlbefinden und entlastet das Personal. Mit unseren modernenund hygienisch geprüften Wasserspendern wird das Trinken zum selbstverständlichen Bestandteil des Tages von Seniorinnen und Senioren– sicher, nachhaltig und generationenübergreifend.

  

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erhalten Sie für Ihre Einrichtung ein individuelles und unverbindliches Angebot!

Erhalten Sie jetzt ihr Angebot:

  

In wenigen Schritten ein unverbindliches Angebot erhalten

  

Zum Angebot

Was bedeutet eigentlich Seizing beim Kaffee?

Warum wir die bessere Lösung haben? Einer der Gründe ist, das Seizing kein Thema bei uns ist.

  

Zum Artikel

Die Geschichte des Kaffeefilters

Der Kaffeefilter revolutionierte die Kaffeekultur. Erfunden hat ihn eine deutsche Hausfrau; ihr Name; Melitta Benz.

  

Zum Artikel

Ristretto: Der kleine Schwarze fürs Büro

Ristretto bedeutet reduziert, man sollte aber eher konzentriert sagen, denn hier gilt: Weniger ist mehr.

  

Zum Artikel

Entkoffeinierter Kaffee: Eine Alternative für Genießer?

Entkoffeinierter Kaffee ist keine Erfindung der Moderne. Schon im 19. Jahrhundert gab es Versuche, Kaffeebohnen das Koffein zu entziehen. Der erste, der das erfolgreich schaffte, war der deutsche Kaffeehändler Ludwig Roselius. Er entdeckte zufällig, dass eine Ladung Kaffeebohnen, die mit Meerwasser in Kontakt gekommen war, an Koffein verloren hatte.

  

Zum Artikel

0800 400 442 2