Noch im 18. Jahrhunderts war das Kaffee-Trinken unter dem hessischen Landgrafen Friedrich II. verboten. Heute, mehr als 300 Jahre danach, sind Kaffeevollautomaten in den Büros in Offenbach wieder an der Tagesordnung. Dafür sorgt nicht zuletzt auch ein Familienunternehmen aus Witten – fresh at work.
Der Kaffeeservice-Anbieter aus Nordrhein-Westfalen versorgt seine Kunden seit vielen Jahren mit dem Wachmacher in seinen unterschiedlichsten Variationen und in Gastro-Qualität. Vom Rundum-sorglos-Paket überzeugt sind bereits hunderte Bürogemeinschaften, Agenturen und Mittelständler.
Vor allem weil sie den Service völlig vertragsfrei und ohne Mindestlaufzeiten erhalten. Der Kunde zahlt nur die Tassen, die er auch tatsächlich trinkt. Für den Aufbau des Kaffeevollautomaten, für Kaffeebohnen und Milch werden keine zusätzlichen Kosten berechnet. So bleibt kein Platz für versteckte Kosten und schon gar nicht für eingebaute Fallen im Kleingedruckten. Denn Transparenz wird bei fresh at work groß geschrieben. Und sollte dem Kunden das Angebot einmal nicht mehr vollständig zusagen, so genügt ein Anruf und der Kaffeevollautomat wird kostenlos wieder abgeholt.
Neben der Installation sorgen Fachkundige Außendienst-Mitarbeiter für die regelmäßige Reinigung, Wartung und den Nachschub von Kaffeebohnen, Kakao und Toppings. Für ausreichende Vielfalt sorgen die Kaffeevollautomaten, die sich individuell auf die Wünsche des Kunden einstellen lassen. Bei Cappuccino, Espresso oder Café Crème oder au Lait ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag