„Erbarme, zu spät, die Hesse komme“ – mag vielleicht schon mancher römischer Soldat bei seiner Wache am obergermanischen Limes gedacht haben – denn die Grenzbefestigung verlief seit 80 n. Chr. quer durch das heutige Hessen und trennte die Kelten in Südhessen von Chatten und Cheruskern im Norden. Schließlich wusste man ja seit der Varusschlacht wozu insbesondere die Cherusker fähig waren. Man munkelt es zwar nur, aber die schaurig-schöne Invasion, vor der die inoffizielle Bundesland-Hymne der Rotgau Monotones warnt, ist mit Äppelwoi, Handkäs, Bembel und Heinz Schenk vielleicht sogar noch ein wenig furchteinflößender.
Hessen, in etwa in der Mitte Deutschlands gelegen, ist mit rund sechs Millionen Einwohnern das fünftgrößte deutsche Bundesland. Es gehört vor allem mit seinem südlichen Landesteil zu den am dichtesten besiedelten und wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung sind die chemische und pharmazeutische Industrie. Das Rhein-Main-Gebiet ist zudem ein Zentrum der IT- und Telekommunikationsbranche – dabei tut sich vor allem die Stadt Frankfurt hervor. Die Bankenmetropole besitzt mit 651.800 Erwerbstätigen die höchste Arbeitsplatzdichte in Deutschland. Und wo viele Menschen arbeiten, darf der Kaffee nicht fehlen.
Egal ob in Frankfurt oder im Rest Hessens – wo gearbeitet wird ist vor allem eines immer dasselbe: Ausgiebige und erholsame Kaffeepausen mit den Arbeitskollegen. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt dabei nicht zuletzt ein Kaffeeservice-Anbieter aus Witten: Fresh at Work. Seit vielen Jahren stattet das Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen nun Bürogemeinschaften, Kanzleien und Agenturen mit seinen erstklassigen Kaffeevollautomaten aus. Besonders wichtig ist Geschäftsführer Martin Sesjak und seinem Team dabei vor allem die Kundenzufriedenheit.
Ein Faktor dafür: das Prinzip „Der beste Vertrag ist kein Vertrag!“ – denn anders als bei der Konkurrenz bietet Fresh at Work völlige Vertragsfreiheit. Für den Kunden bedeutet dies keine Mindestlaufzeit und keine versteckten Fallen im Kleingedruckten. Service-Mitarbeiter kümmern sich zudem um Pflege und Wartung des Kaffeevollautomaten und liefern monatlich neue Kaffeebohnen und Milchtoppings. Abgerechnet wird transparent mit einem Festpreis pro getrunkener Tasse – ohne weitere Zusatzkosten.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag