Ich liebe guten Kaffee und biete Ihnen unser vertragsfreies Konzept aus voller Überzeugung an. Die Konditionen sind transparent, der Preis ist fair und der Kaffee schmeckt hervorragend. Einfach, ehrlich und frisch - Diese Kombi bringt Ihnen Mehrwehrt. Nicht umsonst sind wir FACTS-Testsieger mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis der getesteten Kaffeeanbieter fürs Büro.
Mit all diese Vorteilen machen mir die Gespräche mit meinen Kunden richtig Freude. Darf ich ihnen unser einmaliges Konzept persönlich vorstellen? Ich freue mich von ihnen zu hören.
Pforzheim – die Pforte zum Schwarzwald – war einst eine römische Siedlung an einer wichtigen Fernhandels und Heerstraße des Reiches. Im 15. und 16. Jahrhundert entstand in der damaligen Residenzstadt der Badischen Markgrafen mit der Pforzheimer Lateinschule eine der bedeutendsten Gelehrtenschulen Süddeutschlands. Ihre Lehrer und Schüler wie Philipp Melanchthon und der bedeutende Humanist Johannes Reuchlin spielten eine wichtige und herausragende Rolle in der Ausbreitung des Humanismus und der Reformation.
Später machte die im 18. Jahrhundert gegründete Schmuck- und Uhrenindustrie „Pforzhem“ weit über die Grenzen des damaligen Reiches hinaus bekannt. Ihr ist es zu verdanken, dass sie seither den Beinamen „Goldstadt“ trägt.
Das hat auch heute nioch nach wie vor seine Berechtigung: Rund 75 Prozent der deutschen Schmuckwaren werden hier vor Ort produziert. Außerdem befindet sich hier im Süden die einzige deutsche Goldschmiede. Neben diesem Bereich verfügt die Stadt über eine der höchsten Industriedichten der Region. So sind viele Bewohner in der Metallverarbeitung, der Elektronik und Elektrotechnik tätig. Die ansässigen Firmen rekrutieren einen Teil ihrer Belegschaft aus den Absolventen der Hochschule für Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht, die mit fast 5.000 Studierenden eine der größten Hochschulen der Region ist.
Unabhängig von der Branche lieben die Pforzheimer ein Getränk, das hautsächlich in den Morgenstunden und am Nachmittag genossen wird: Kaffee. Doch auch in seinen verschiedensten Variationen als Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. genießt das „schwarze Gold“ eine hohe Beliebtheit. Immer mehr Unternehmen der Region setzen bei der Kaffeeversorgung in Büros, Kanzleien, Agenturen und öffentlichen Einrichtungen dabei auf die Profis von Fresh at Work.
Das Wittener Unternehmen setzt auf faire und transparente Preise und punktet mit dem Verzicht auf Verträge. Getreu dem Motto „zufriedene Kunden sind die besten Kunden“ sorgen sich optimal geschulte Servicemitarbeiter um die Kaffeevollautomaten. Die wiederum liefern nicht nur Kaffee-Spezialitäten, sondern punkten auch bei bei Kakao-Liebhabern mit schokoladigen Momenten am Schreibtisch. Und das auch in Mühlacker, Bad Liebenzell, Friolzheim, Birkenfeld und Kieselbronn.
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie,
wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Bei durchschn. 2,4 Tassen Kaffee pro Mitarbeiter und Tag
Bei durchschn. 2 Liter Wasser pro Mitarbeiter und Tag